NACE Code 51.11 Handelsvermittlung von landwirtschaftlichen Grundstoffen, lebenden Tieren, textilen Rohstoffen und Halbwaren |
Der NACE Code 51.11 ist beschrieben als
Handelsvermittlung von landwirtschaftlichen Grundstoffen, lebenden Tieren, textilen Rohstoffen und Halbwaren
Er geh?rt zur Codegruppe
NACE Code 51.1 Handelsvermittlung
Zu diesem Code "51.11" geh?ren die Untergruppen
(Keine direkten Untergruppen vorhanden)
Der ?quivalente ISIC Code (Rev. 3.1) lautet
Im WZ2003 geh?ren zu diesem NACE Code die Aktivit?ten
- 51.11.2 Überblick Arzneipflanzen
- 51.11.2 Überblick Balkonpflanzen
- 51.11.2 Überblick Baumschulpflanzen
- 51.11.2 Überblick Beerensträucher
- 51.11.2 Überblick Beetpflanzen
- 51.11.2 Überblick Blattwerk
- 51.11.2 Überblick Blumen
- 51.11.2 Überblick Blumenbindereibedarf
- 51.11.2 Überblick Blumenerde
- 51.11.2 Überblick Blumenkästen
- 51.11.2 Überblick Blumentöpfe
- 51.11.2 Überblick Duftpflanzen
- 51.11.2 Überblick Erde (Blumenerde)
- 51.11.2 Überblick Gartenerde (Blumenerde)
- 51.11.2 Überblick Hydrokulturen
- 51.11.2 Überblick Jungpflanzen (Zierpflanzen)
- 51.11.2 Überblick Pflanzen
- 51.11.2 Überblick Pflanzerde (Blumenerde)
- 51.11.2 Überblick Schnittgrün
- 51.11.2 Überblick Stauden
- 51.11.2 Überblick Topfpflanzen
- 51.11.2 Überblick Trockenblumengestecke
- 51.11.2 Überblick Weihnachtsbäume
- 51.11.2 Überblick Wurzelstöcke
- 51.11.2 Überblick Zierpflanzen
- 51.11.2 Überblick Zweige
- 51.11.4 Überblick Angorakaninchen
- 51.11.4 Überblick Aquarien aus Glas
- 51.11.4 Überblick Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen (Heim- und Kleintierfutter)
- 51.11.4 Überblick Bienen
- 51.11.4 Überblick Chinchilla- und Angorakaninchen
- 51.11.4 Überblick Enten, lebend
- 51.11.4 Überblick Esel
- 51.11.4 Überblick Ferkel
- 51.11.4 Überblick Fohlen
- 51.11.4 Überblick Futtermittel, nicht für Nutztiere
- 51.11.4 Überblick Gänse, lebend
- 51.11.4 Überblick Gebrauchsartikel, zoologische
- 51.11.4 Überblick Hausgeflügel, lebend
- 51.11.4 Überblick Hausschafe
- 51.11.4 Überblick Hausschweine
- 51.11.4 Überblick Heim- und Kleintiere
- 51.11.4 Überblick Heimtierfutter
- 51.11.4 Überblick Hühner, lebend
- 51.11.4 Überblick Hunde
- 51.11.4 Überblick Hygienemittel für Heim- und Kleintiere
- 51.11.4 Überblick Kaninchen
- 51.11.4 Überblick Katzen
- 51.11.4 Überblick Katzenstreu
- 51.11.4 Überblick Kleintiere
- 51.11.4 Überblick Kleintierfutter
- 51.11.4 Überblick Kühe
- 51.11.4 Überblick Küken, lebend
- 51.11.4 Überblick Legehennen, lebend
- 51.11.4 Überblick Masthähnchen und -hühnchen, lebend
- 51.11.4 Überblick Maulesel
- 51.11.4 Überblick Maulkörbe aus Leder, Kunstleder und anderen Kunststofffolien
- 51.11.4 Überblick Maultiere
- 51.11.4 Überblick Meerschweinchen
- 51.11.4 Überblick Milchkühe
- 51.11.4 Überblick Mineralfutter (Mischfutter, nicht für Nutztiere)
- 51.11.4 Überblick Perlhühner, lebend
- 51.11.4 Überblick Pferde
- 51.11.4 Überblick Puten, lebend
- 51.11.4 Überblick Reinigungsmittel für Heim- und Kleintiere
- 51.11.4 Überblick Rinder
- 51.11.4 Überblick Rinderembryos
- 51.11.4 Überblick Schafe
- 51.11.4 Überblick Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (nicht für Nutztiere)
- 51.11.4 Überblick Schweine
- 51.11.4 Überblick Seidenraupenkokons
- 51.11.4 Überblick Stärkeerzeugnisse (Heim- und Kleintierfutter)
- 51.11.4 Überblick Terrarien aus Glas
- 51.11.4 Überblick Tiere, lebende
- 51.11.4 Überblick Tierpflegebürsten
- 51.11.4 Überblick Truthühner, lebend
- 51.11.4 Überblick Vieh,lebendes
- 51.11.4 Überblick Vogelkäfige aus Draht
- 51.11.4 Überblick Wasserreptilien
- 51.11.4 Überblick Ziegen
- 51.11.4 Überblick Ziervögel
- 51.11.4 Überblick Zuchthaarwild zur Pelzgewinnung
- 51.11.5 Überblick ASA-Leder (Leder für Arbeitsschutzartikel)
- 51.11.5 Überblick Asbestspinnstoffwaren
- 51.11.5 Überblick Bastfasern
- 51.11.5 Überblick Bastgarngewebe
- 51.11.5 Überblick Baumwoll-Linters
- 51.11.5 Überblick Baumwolle
- 51.11.5 Überblick Baumwollgarn
- 51.11.5 Überblick Baumwollkämmlinge
- 51.11.5 Überblick Beschichtete Gewebe aller Art
- 51.11.5 Überblick Blankleder
- 51.11.5 Überblick Borsten
- 51.11.5 Überblick Bougram
- 51.11.5 Überblick Brandsohlleder
- 51.11.5 Überblick Chemiefasern
- 51.11.5 Überblick Chenillegewebe
- 51.11.5 Überblick Cordgewebe für Kraftfahrzeugreifen
- 51.11.5 Überblick Drell (Matratzendrell) aus Baumwolle
- 51.11.5 Überblick Einfachgarne, synthetische oder künstliche
- 51.11.5 Überblick Fäden, gummiert
- 51.11.5 Überblick Fasern (synthetische und zellulosische)
- 51.11.5 Überblick Feinleder
- 51.11.5 Überblick Felle, rohe
- 51.11.5 Überblick Fensterleder
- 51.11.5 Überblick Filamentgarngewebe
- 51.11.5 Überblick Filz
- 51.11.5 Überblick Filztuch
- 51.11.5 Überblick Flächenleder
- 51.11.5 Überblick Flachsgarngewebe
- 51.11.5 Überblick Flockenbast
- 51.11.5 Überblick Frottiergewebe
- 51.11.5 Überblick Frottiergewirke
- 51.11.5 Überblick Futterleder
- 51.11.5 Überblick Garne
- 51.11.5 Überblick Gerberwolle
- 51.11.5 Überblick Gespinst aus Seide
- 51.11.5 Überblick Gestricke als Meterware
- 51.11.5 Überblick Gewebe als Meterware
- 51.11.5 Überblick Gewichtsleder
- 51.11.5 Überblick Gewirke als Meterware
- 51.11.5 Überblick Glasfaser
- 51.11.5 Überblick Glasfasergewebe
- 51.11.5 Überblick Glasseidenstränge (Rovings) aus Filamenten
- 51.11.5 Überblick Glasstapelfasern
- 51.11.5 Überblick Grobgarngewebe (Baumwollgewebe)
- 51.11.5 Überblick Gummierte Gewebe
- 51.11.5 Überblick Haare (feine Tierhaare von lebenden Zuchtpelztieren)
- 51.11.5 Überblick Haarfilz
- 51.11.5 Überblick Haargarn
- 51.11.5 Überblick Haargarn (Kammgarnspinnerei)
- 51.11.5 Überblick Häkelgarne
- 51.11.5 Überblick Halbkammgarne
- 51.11.5 Überblick Halbwaren, textile
- 51.11.5 Überblick Handarbeitsgarne
- 51.11.5 Überblick Handschuhleder
- 51.11.5 Überblick Handstrickgarne
- 51.11.5 Überblick Hanf, roh
- 51.11.5 Überblick Hanffasergewebe
- 51.11.5 Überblick Hanfgarn
- 51.11.5 Überblick Hartfasergarngewebe
- 51.11.5 Überblick Häute, rohe
- 51.11.5 Überblick Hautpergament (Leder)
- 51.11.5 Überblick Hautwolle
- 51.11.5 Überblick Industriewatte (nicht Zellstoffwatte)
- 51.11.5 Überblick Jute oder Hart- und Bastfasern
- 51.11.5 Überblick Jutegarn
- 51.11.5 Überblick Jutegewebe
- 51.11.5 Überblick Kalkwolle
- 51.11.5 Überblick Kammgarngewebe
- 51.11.5 Überblick Kapok
- 51.11.5 Überblick Kunstleder
- 51.11.5 Überblick Kunststoffbeschichtete textile Trägerbahnen
- 51.11.5 Überblick Lackleder
- 51.11.5 Überblick Leder
- 51.11.5 Überblick Lederaustauschstoffe auf Lederbasis
- 51.11.5 Überblick Lederfaserstoff
- 51.11.5 Überblick Leinengarn
- 51.11.5 Überblick Leinengewebe
- 51.11.5 Überblick Leonische Drähte (Gespinste und Gewebe)
- 51.11.5 Überblick Monofilamente, synthetische oder künstliche
- 51.11.5 Überblick Mullgewebe
- 51.11.5 Überblick Nähgarne
- 51.11.5 Überblick Netzgewebe
- 51.11.5 Überblick Oberleder für Schuhe, zugeschnitten
- 51.11.5 Überblick Papiergarne
- 51.11.5 Überblick Pelzfelle, rohe
- 51.11.5 Überblick Pergamentleder
- 51.11.5 Überblick Pflanzenfasern
- 51.11.5 Überblick Pflanzenhaar
- 51.11.5 Überblick Plüschgewirke
- 51.11.5 Überblick Polsterleder
- 51.11.5 Überblick Polstervliese aus gerissenem Vormaterial
- 51.11.5 Überblick Polsterwolle (Textilwatte)
- 51.11.5 Überblick Polypropylenfasergewebe
- 51.11.5 Überblick Rahmenleder
- 51.11.5 Überblick Ramiegarn
- 51.11.5 Überblick Reißbaumwolle
- 51.11.5 Überblick Reißspinnstoffe
- 51.11.5 Überblick Reißwolle
- 51.11.5 Überblick Rohe Häute und Felle
- 51.11.5 Überblick Rohwolle vom lebenden Schaf
- 51.11.5 Überblick Rossleder
- 51.11.5 Überblick Rovings
- 51.11.5 Überblick Sämischleder
- 51.11.5 Überblick Samt
- 51.11.5 Überblick Schlachtnebenprodukte (Tierhaare)
- 51.11.5 Überblick Seegras
- 51.11.5 Überblick Seide
- 51.11.5 Überblick Seidengarngewebe
- 51.11.5 Überblick Sohlenleder (nicht Lauf- und Innensohlen)
- 51.11.5 Überblick Spezialgarngewebe
- 51.11.5 Überblick Spinnfasern, unbearbeitete synthetische oder künstliche
- 51.11.5 Überblick Stoff (nicht für Haus-, Tisch- und Bettwäsche, Heimtextilien und Bekleidung)
- 51.11.5 Überblick Stopfgarne
- 51.11.5 Überblick Streichgarne
- 51.11.5 Überblick Streichgarngewebe
- 51.11.5 Überblick Taschentuchstoff
- 51.11.5 Überblick Tierhaare
- 51.11.5 Überblick Tierhaarkämmlinge
- 51.11.5 Überblick Tüll
- 51.11.5 Überblick Unterleder
- 51.11.5 Überblick Vachettenleder
- 51.11.5 Überblick Velours
- 51.11.5 Überblick Vliesstoffe
- 51.11.5 Überblick Volleder
- 51.11.5 Überblick Webgarn
- 51.11.5 Überblick Wildleder
- 51.11.5 Überblick Wolle
- 51.11.5 Überblick Wollfäden, aufbereitete
- 51.11.5 Überblick Wollfasern
- 51.11.5 Überblick Wollfilz
- 51.11.5 Überblick Wollgarn
- 51.11.5 Überblick Wollkämmlinge
- 51.11.5 Überblick Zwirn zur Weiterverarbeitung (Halbware)
- 51.11.6 Überblick Abfallgerste (Nebenprodukt des Malzes)
- 51.11.6 Überblick Abfallhefe (Nebenprodukt des Bieres)
- 51.11.6 Überblick Beifuttermischungen aus organischen Stoffen oder mit mineralischen Bestandteilen für Nutztiere
- 51.11.6 Überblick Blumensamen
- 51.11.6 Überblick Blumenzwiebeln
- 51.11.6 Überblick Blutmehl für Futterzwecke
- 51.11.6 Überblick Bulben von Blumen und anderen Zierpflanzen
- 51.11.6 Überblick Dunst (Mahlmühlenerzeugnis)
- 51.11.6 Überblick Dunst (Schälmühlenerzeugnis)
- 51.11.6 Überblick Einzelfuttermittel für Nutztiere
- 51.11.6 Überblick Felderbsen
- 51.11.6 Überblick Fischmehl als Futtermittel
- 51.11.6 Überblick Fleischmehl für Futterzwecke
- 51.11.6 Überblick Forstsamen
- 51.11.6 Überblick Futtergetreide
- 51.11.6 Überblick Futterkartoffeln
- 51.11.6 Überblick Futterknochenschrot
- 51.11.6 Überblick Futterkrabben, getrocknete
- 51.11.6 Überblick Futtermehl
- 51.11.6 Überblick Futtermittel für Nutztiere (nicht Heim- und Kleintierfutter)
- 51.11.6 Überblick Garnelen für Futterzwecke, getrocknete
- 51.11.6 Überblick Gartenbausämereien (Gemüse- und Blumensamen)
- 51.11.6 Überblick Gemüsesamen
- 51.11.6 Überblick Gerste
- 51.11.6 Überblick Getreide
- 51.11.6 Überblick Grassamen
- 51.11.6 Überblick Hafer
- 51.11.6 Überblick Hefefuttermittel
- 51.11.6 Überblick Heumehl (Futtermittel für Nutztiere)
- 51.11.6 Überblick Hopfen
- 51.11.6 Überblick Kleie (Futtermittel für Nutztiere)
- 51.11.6 Überblick Knochenfutterschrot
- 51.11.6 Überblick Knochenmehl für Futterzwecke
- 51.11.6 Überblick Knollen von Blumen und anderen Zierpflanzen
- 51.11.6 Überblick Krabbenerzeugnisse für Futterzwecke
- 51.11.6 Überblick Kraftfutter (Futtermittel für Nutztiere)
- 51.11.6 Überblick Krebserzeugnisse für Futterzwecke
- 51.11.6 Überblick Mahlmühlenerzeugnisse für Futterzwecke
- 51.11.6 Überblick Mais (Futtermittel)
- 51.11.6 Überblick Melasse
- 51.11.6 Überblick Mineralfutter (Mischfutter für Nutztiere)
- 51.11.6 Überblick Mischfuttermittel für Nutztiere
- 51.11.6 Überblick Muschelerzeugnisse als Futterzwecke für Nutztiere
- 51.11.6 Überblick Muschelmehl und -kalk für Futterzwecke
- 51.11.6 Überblick Ölsaaten
- 51.11.6 Überblick Pflanzkartoffeln
- 51.11.6 Überblick Raps
- 51.11.6 Überblick Rauhfutter, zerkleinert (Futtermittel für Nutztiere)
- 51.11.6 Überblick Reis, roh
- 51.11.6 Überblick Reismehl (Futtermehl)
- 51.11.6 Überblick Roggen
- 51.11.6 Überblick Roggenmehl (Futtermittel)
- 51.11.6 Überblick Rohtabak
- 51.11.6 Überblick Rübensamen
- 51.11.6 Überblick Saatgut
- 51.11.6 Überblick Saatkartoffeln
- 51.11.6 Überblick Sämereien, landwirtschaftliche
- 51.11.6 Überblick Schaltiererzeugnisse für Futterzwecke (für Nutztiere)
- 51.11.6 Überblick Soja
- 51.11.6 Überblick Stärkeerzeugnisse als Futtermittel für Nutztiere
- 51.11.6 Überblick Stärkefutter
- 51.11.6 Überblick Strohhäcksel (Futtermittel für Nutztiere)
- 51.11.6 Überblick Tabak (Rohtabak)
- 51.11.6 Überblick Tabakblätter
- 51.11.6 Überblick Tierkörpermehl als Futtermittel für Nutztiere
- 51.11.6 Überblick Trockengrünfutter
- 51.11.6 Überblick Viehsalz
- 51.11.6 Überblick Weizen
- 51.11.6 Überblick Wirkstoffhaltige Vormischungen für Futterzwecke für Nutztiere
- 51.11.6 Überblick Zuckerrüben
- 51.11.6 Überblick Zwiebeln von Blumen und anderen Zierpflanzen
Im NAICS geh?ren zu diesem NACE Code die Aktivit?ten
425110 - Business to Business Electronic Markets
... und wenn noch Fragen offen sind, dann stellen Sie diese doch im Diskussions-Forum. | Alternative Schreibweisen (Synonyme):
Grundstoff, Handelsvermittlungen, Grundstoffe, Halbware |
Die grössten europäischen Firmen in diesem Bereich
- Glencore International AG (CH)
- Novartis AG (CH)
- Adecco SA (CH)
- ABB Asea Brown Boveri Ltd (CH)
- Compagnie Financière Michelin (CFM) (CH)
(2019-08-01)
|
|
 | Zugriffe: |
(pageviews / gesamte Datenbank) seit dem 1.4.98:
|
Seite:
51502 /D4
|
Alle Informationen ohne Gewähr. Ergänzungswünsche richten Sie bitte an den
Administrator
This page contains information from various sources: © The United Nations, © The European Union.
© Copyright 1995 - 2023 info@top500.de
; Impressum,
(Letzte Änderung :) |
|