In dem Verband der Automobilindustrie (VDA) sind sich über 500 Firmen aus den Bereichen der deutschen industriellen Fertigung von Fahrzeugen und Zubehör Mitglied. Sein Ziel ist die Förderung der Interessen der gesamten deutschen Automobilindustrie auf allen Gebieten der Kraftverkehrswirtschaft.

Die Aktivitäten sind im Bereich der Wirtschafts-, Verkehrs- und Umweltpolitik, der technischen Gesetzgebung, der Normung, Außerdem veranstaltet der VDA jährlich die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA).

Ähnliche Artikel

VDA ■■■■■■■■■■
Der VDA (Verband der Automobilindustrie) fördert national und international die Interessen der gesamten . . . Weiterlesen
Verband der Automobilindustrie auf umweltdatenbank.de■■■■■
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fördert national und international die Interessen der gesamten . . . Weiterlesen
Fertigung ■■■
Fertigung bzw. Produktion, (lateinisch producere "hervor führen"), insbesondere bei Gegenständen auch . . . Weiterlesen
Industrie auf allerwelt-lexikon.de■■■
Das Wort "Industrie" bezieht sich auf eine Gruppe von Unternehmen und Fabriken, die Güter und Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Wirtschaft auf allerwelt-lexikon.de■■
Unter der Wirtschaft verstehen wir; - 1) Die Gesamtmenge aller Aktivitäten von Unternehmen, Regierung . . . Weiterlesen
NACE auf allerwelt-lexikon.de■■
NACE steht für "Nomenclature of Economic Activities" und ist eine Klassifikation von Wirtschaftszweigen, . . . Weiterlesen
Mitarbeiter auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Mitarbeiter ist eine Arbeitskraft, die in einer Organisation als Arbeiter oder Angestellter beschäftigt . . . Weiterlesen
Wirtschaft auf finanzen-lexikon.de■■
Wirtschaft oder Ökonomie ist die Gesamtheit aller Einrichtungen und Handlungen, die der planvollen Befriedigung . . . Weiterlesen
Organisation ■■
Eine Organisation ist ein Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen
Produktion auf finanzen-lexikon.de■■
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Produktion" in der Regel auf die Herstellung von Waren oder . . . Weiterlesen