Lexikon U
Lexikon U
English: Overpressure / Español: Sobrepresión / Português: Sobrepressão / Français: Surpression / Italiano: Sovrappressione
Überdruck bezeichnet im industriellen Kontext einen Druck, der höher ist als der atmosphärische Umgebungsdruck. Er wird häufig genutzt, um bestimmte Prozesse zu kontrollieren, die Sicherheit zu erhöhen oder Produkte und Materialien vor äußeren Einflüssen zu schützen.
English: Overload / Español: Sobrecarga / Português: Sobrecarga / Français: Surcharge / Italiano: Sovraccarico
Überlastung bezeichnet im industriellen Kontext den Zustand, in dem ein System, eine Maschine oder eine Arbeitskraft mehr Belastung erfährt, als sie sicher und effizient verarbeiten kann. Dies kann zu Leistungsabfall, Schäden oder Ausfällen führen.
English: Monitoring and Optimization / Español: Monitoreo y Optimización / Português: Monitoramento e Otimização / Français: Surveillance et Optimisation / Italiano: Monitoraggio e Ottimizzazione
Überwachung und Optimierung beziehen sich im industriellen Kontext auf die kontinuierlichen Prozesse der Datenüberwachung und der anschließenden Anpassungen zur Verbesserung der Effizienz, Produktivität und Qualität in verschiedenen Betriebsabläufen. Diese Prozesse sind entscheidend für die Maximierung der Leistungsfähigkeit und Minimierung der Kosten und Risiken in der Produktion und anderen industriellen Aktivitäten.
English: Rethinking / Español: Replanteamiento / Português: Repensar / Français: Repenser / Italiano: Ripensare
Umdenken beschreibt den Prozess des bewussten Perspektivenwechsels oder der Veränderung von Denkweisen und Vorgehensweisen. Im industriellen Kontext bedeutet Umdenken die Anpassung traditioneller Prozesse, Strukturen und Geschäftsmodelle an neue Anforderungen und Herausforderungen. Dies umfasst sowohl technologische als auch ökologische und soziale Aspekte, die sich aufgrund der Digitalisierung, des Klimawandels und veränderter Marktbedingungen ergeben.
Eine Umlenkrolle ist ein Rad, das ein Seil in eine andere Richtung lenkt. Einsatzgebiete sind Aufzüge und Flaschenzüge. Auch in der Schifffahrt kommen sie zum Einsatz und dienen als Kraftverstärker aber auch als kraftdämpfende Bremse.
Als Umsatz wird die Summe der mit den Verkaufspreisen bewerteten tatsächlichen Absatzmengen oder Dienstleistungen eines Unternehmens während einer Abrechnungsperiode bezeichnet.
English: Environmental regulation / Español: Regulación ambiental / Português: Regulação ambiental / Français: Réglementation environnementale / Italiano: Normativa ambientale
Umweltauflage im Industrie Kontext bezieht sich auf gesetzliche Vorschriften und Richtlinien, die von Unternehmen erfüllt werden müssen, um Umweltverschmutzung zu minimieren und die Nachhaltigkeit ihrer Betriebsabläufe zu fördern. Diese Auflagen können die Emission von Schadstoffen, die Abfallentsorgung, den Energieverbrauch und den Schutz natürlicher Ressourcen betreffen.
English: Environmental impact / Español: Impacto ambiental / Português: Impacto ambiental / Français: Impact environnemental / Italiano: Impatto ambientale
Umweltauswirkung beschreibt im industriellen Kontext die direkten und indirekten Einflüsse, die industrielle Tätigkeiten, Produkte, Prozesse oder Technologien auf die Umwelt haben. Dies umfasst Effekte auf Luft, Wasser, Boden, Klima, Flora und Fauna sowie die Gesundheit von Menschen. Die Umweltauswirkungen können sowohl negative wie auch positive Folgen haben, abhängig von den eingesetzten Technologien und Maßnahmen.
English: Environmental Impact / Español: Impacto ambiental / Português: Impacto ambiental / Français: Impact environnemental / Italiano: Impatto ambientale
Umweltbelastung bezieht sich auf die negativen Auswirkungen, die industrielle Aktivitäten auf die Umwelt haben. Diese Belastungen können Luft, Wasser und Boden betreffen und haben oft weitreichende Konsequenzen für die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen sowie für die gesamte Ökosysteme.
English: Environmental Footprint / Life Cycle Assessment (LCA), Español: Huella ambiental / Balance ambiental, Português: Balanço ambiental / Pegada ambiental, Français: Bilan environnemental / Analyse du cycle de vie (ACV), Italiano: Bilancio ambientale / Analisi del ciclo di vita (ACV)
Umweltbilanz bezeichnet im industriellen Kontext eine systematische Methode zur Quantifizierung und Bewertung der Umweltauswirkungen eines Produkts, eines Prozesses oder eines gesamten Unternehmens. Sie dient dazu, die gesamten ökologischen Belastungen über den gesamten Lebenszyklus – von der Rohstoffgewinnung bis zur Entsorgung – transparent darzustellen und zu optimieren. Sie ist ein entscheidendes Werkzeug für Nachhaltigkeitsmanagement und grünes Produktdesign.