Lexikon F
Lexikon F
F ist eine Abk. für
- "Force" (Kraft)
- "Fluor" ein chemisches Element
- "Fahrenheit", eine Maßeinheit für eine Temperatur
FAQ (Frequently Asked Questions) ist eine Zusammenfassung aller Fragen, die zu einem Thema im Internet gestellt und beantwortet wurden.
Feedback bedeutet Rückkopplung und umfasst die Rückmeldung realisierter Ist-Werte zum Vergleich mit Planwerten (klassischer Soll - Ist - Vergleich).
Englisch: Fault Tree Analysis
Die Fehlerbaumanalyse (FTA) beginnt mit einem unerwünschten Ereignis (dem Fehler) und versucht dann quasi rückwärts dessen Ursachen zu bestimmen.
Englisch: field bus
Digitales Signalübertragungssystem, womit Daten über eine Entfernung von bis zu 100m übertragen werden können. Feldbussysteme können starken äußeren Belastungen
Englisch: prefabricated buildings
Fertigteilbauten sind Bauwerke, die überwiegend aus Fertigbauteilen zusammengesetzt werden.
English: Production / Español: Producción (economía) / Français: Production / Italiano: Produzione
Fertigung bzw. Produktion, (lateinisch producere "hervor führen"), insbesondere bei Gegenständen auch Fertigung oder Fabrikation, im rechtlichen Sprachgebrauch die Herstellung, sind die vom Menschen (Produzent) mittels Arbeit bewirkten Prozesse der Transformation, die aus natürlichen wie bereits produzierten Ausgangsstoffen (Werkstoffe) unter Einsatz von Energie und bestimmten Produktionsmitteln lagerbare Wirtschafts- oder Gebrauchsgüter (Ökonomisches Gut) erzeugen.
Fertigungstechnik bezieht sich auf den Prozess der Herstellung von Produkten und Bauteilen in Massenproduktion. Sie umfasst eine Vielzahl von Verfahren und Technologien, einschließlich Metallverarbeitung, Kunststoffherstellung, Montage und Qualitätssicherung. Das Hauptziel der Fertigungstechnik ist es, effiziente und kostengünstige Produktionsprozesse zu entwickeln und zu optimieren, um hochwertige Produkte in großen Mengen herzustellen und den Anforderungen der Industrie gerecht zu werden. Fortschritte in der Fertigungstechnik spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und der Innovation in verschiedenen Branchen.
Fischöl ist das aus dem Fett bestimmter Fische (z.B. Makrelen, Heringen, Lachsen) gewonnene Öl enthält eine große Menge essentieller Fettsäuren, vor allem Omega-3-Fettsäuren. Diesen spricht