Lexikon F
Lexikon F
Flachglas wird durch Ziehen, Walzen oder Gießen erzeugt.
Ein Flurförderfahrzeug ist ein Transportmittel, das für den horizontalen Transport von Gütern zu ebener Erde konzipiert wurde. Flurförderfahrzeuge werden den Unstetigförderern zugeordnet.
Flüssiggase sind Gase, welche mittels Kompression bzw. Kühlung oder auch einer Kombination aus beiden Techniken in den flüssigen Aggregatzustand überführt wurden. Um diesen Zustand zu halten müssen die verflüssigten Gase entweder gegen Wärme isoliert werden, da eine Temperaturerhöhung diese wieder in den gasförmigen Zustand überführen würde, oder unter Druck stehen.
Als Fraktion (Siedeschnitt) bezeichnet man die Produkte der Rohöldestillation, die innerhalb bestimmter Siedebereiche gewonnen werden. Als "Benzinfraktion" gilt der Temperaturbereich
Der Begriff Franchise bezeichnet eine besondere Art der Vertriebsform, bei der etablierte Unternehmen mit selbstständigen Partnern kooperieren, um wirtschaftlich zu expandieren. Die Franchisenehmer zahlen ein Entgelt, um das Geschäftsmodell des Franchisegebers nutzen zu dürfen.