Lexikon S

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++& 'SI-Einheitensystem', 'Scheideanstalt', 'Stelle'

Eine Scheideanstalt, auch Affinerie genannt, ist eine Fabrik oder ein Unternehmen, das verschiedene miteinander verbundene Metalle voneinander trennt und so i.d.R. Edelmetalle recycelt.  

Im Qualitätswesen sollte man sich präzise ausdrücken. Man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber es wäre gut, wenn man nicht gerade das Gegenteil sagt, von dem was man denkt.

Wer eine Behauptung mit dem Wort “scheinbar” schmückt, signalisiert, dass man selbst nicht an diese Behauptung glaubt.

Unter Schifffahrtsindustrie versteht man die Gesamtheit aller Unternehmen, die sich mit der Schifffahrt befassen. Hierzu zählen

  • Reedereien,
  • Ausrüster,
  • Logistikunternehmen.

Der Schiffseigner (Reeder) ist der Eigentümer eines ihm zum Erwerb dienenden Schiffs. Eigentümer, die ein Schiff für private Zwecke besitzen, werden oft als Skipper bezeichnet.

Eine Schraube ist ein zylindrischer Metallkörper, der an einem Ende ein Gewinde hat und am anderen Ende einen Kopf mit passender Vertiefung für ein Werkzeug, das die Schraube in das vorgesehene Material dreht.

In Deutschland beschäftigen sich die Normen DIN 1333 (Zahlenangaben) und die DIN 5008 (Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung) mit der Schreibweise von Zahlen.

Das Komma ("," ) dient als Trennzeichen zwischen dem ganzzahligen und dem Bruchteil der Zahl.

Englisch: freelance architect; independent architect
Ein Selbstständiger Architekt ist ein Architekt, der nicht angestellt sondern freiberuflich seiner Arbeit nachgeht.

 

SEM steht für viele unterschiedliche Begriffe. Im industriellen Bereich kann es bedeutren:

English: Service
Unter Service verstehen wir alle Arten einer Dienstleistung (gelegentlich auch die dienstleistungserbringende Person).

Unter Service Management versteht man die Betrachtung aller Dienstleistungen einer Organisation. Dienstleistungen als Teil einer Lieferkette (Supply Chain) sind normalerweise schwerer zu optimieren als reale Produkte. Andererseits kann ein perfekter Service manch kleineren Fehler im realen Produkt korrigieren. Während es ein fehlerfreies Produkt bei einem fehlerhaften Service es schwer haben wird.

Ähnliche Artikel

Ampere ■■■■
- Ampere ( A) ist die Maßeinheit für die elektrische Stromstärke. Das Ampere ist nach dem französischen . . . Weiterlesen
Plankosten auf finanzen-lexikon.de■■■■
Plankosten sind das Resultat der Kostenplanung. Sie werden soweit möglich analytisch bestimmt, indem . . . Weiterlesen
Industrie auf allerwelt-lexikon.de■■■■
Das Wort "Industrie" bezieht sich auf eine Gruppe von Unternehmen und Fabriken, die Güter und Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Strommenge auf wind-lexikon.de■■■
Strommenge bezeichnet in der Physik die Menge der elektrischen Ladung und in der Energiewirtschaft . . . Weiterlesen
Tankstelle auf umweltdatenbank.de■■■
Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge . . . Weiterlesen
Arbeit ■■■
Wird ein Körper durch eine Kraft auf einem bestimmten Weg verschoben, so wird an diesem Körper Arbeit . . . Weiterlesen
Temperatur ■■■
Die Temperatur ist eine physikalische Größe, die vor allem in der Thermodynamik eine wichtige Rolle . . . Weiterlesen
Leistung auf umweltdatenbank.de■■■
Unter Leistung (P) versteht man das Verhältnis der Arbeit zur Arbeitszeit (Arbeit/Zeit). Je mehr Zeit . . . Weiterlesen
DIN 6779-10 auf wind-lexikon.de■■■
Lexikon - Lexikon D, D: DIN 6779-10 --- . . . Weiterlesen
Auftraggeber ■■■
Unter Auftraggeber ist der Kunde in einer Vertragssituation zu verstehen; - - Im Industrie-Kontext bezeichnet . . . Weiterlesen