Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Gebäudereinigung
  • Händler
  • Revision
  • Anleger
  • Prämie
  • Aktionär
  • Führungskraft
  • Makler
  • Handelsware
  • Spotmarkt
  • Investition
  • Leistung
  • Anschaffungskosten
  • Instabilität
  • Bezahlung

Wer ist online

Aktuell sind 251 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2097
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon A

Lexikon S

Lexikon S

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Sensorsignal', 'Strom', 'Scheideanstalt'

Spezifikation

Spezifikation im Industriekontext bezieht sich auf die schriftliche oder technische Beschreibung der Anforderungen und Eigenschaften eines Produkts oder einer Dienstleistung. Sie dient dazu, die genauen Merkmale, Qualitätsstandards und Leistungsanforderungen festzulegen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Spezifikation im industriellen Umfeld genauer erläutern.

Read more …

Spielwaren

English: Toys / Español: Juguetes / Português: Brinquedos / Français: Jouets / Italiano: Giocattoli

Spielwaren bezeichnen im industriellen Kontext die Herstellung, Entwicklung und den Vertrieb von Produkten, die primär für Kinder zum Spielen gedacht sind. Dazu gehören eine Vielzahl von Produkten, von einfachen Holzspielzeugen bis hin zu komplexen elektronischen Spielgeräten. Die Spielwarenindustrie umfasst alle Prozesse von der Konzeption über die Produktion bis hin zur Vermarktung der Produkte.

Read more …

Sportausrüstung

English: Sports equipment / Español: Equipamiento deportivo / Português: Equipamento esportivo / Français: Équipement sportif / Italiano: Attrezzatura sportiva

Sportausrüstung bezeichnet alle physischen Gegenstände und Geräte, die für die Ausübung von Sportarten und körperlichen Aktivitäten verwendet werden. Dies umfasst eine breite Palette von Produkten, die speziell entwickelt und hergestellt werden, um die Leistung zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten und den Komfort der Sportler zu erhöhen.

Read more …

Spotmarkt

English: Spot Market / Español: Mercado Spot / Português: Mercado Spot / Français: Marché au Comptant / Italiano: Mercato Spot

Spotmarkt bezieht sich im industriellen Kontext auf einen Markt, auf dem Waren, Rohstoffe oder Energieprodukte sofort oder innerhalb sehr kurzer Zeit geliefert werden. Die Preise werden dabei auf Grundlage aktueller Marktbedingungen und ohne langfristige Verträge festgelegt, wodurch sie oft volatiler sind als auf anderen Märkten. Typische Spotmärkte im Industriebereich umfassen unter anderem die Märkte für Energie, Rohstoffe und Metalle.

Read more …

Sprühbeschichtung

English: Spray Coating / Español: Recubrimiento por Pulverización / Português: Revestimento por Pulverização / Français: Revêtement par Pulvérisation / Italiano: Rivestimento a Spruzzo

Sprühbeschichtung ist ein Verfahren im industriellen Bereich, bei dem ein Material in feiner Verteilung auf eine Oberfläche aufgetragen wird, um sie zu schützen, zu verbessern oder bestimmte technische Eigenschaften zu verleihen. Typische Materialien für die Sprühbeschichtung umfassen Lacke, Kunststoffe, Metallpartikel oder Keramik. Das Verfahren ermöglicht gleichmäßige und kontrollierte Schichten, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten werden können.

Read more …

Stabilisierung

English: Stabilization / Español: Estabilización / Português: Estabilização / Français: Stabilisation / Italiano: Stabilizzazione

Im industriellen Kontext bezeichnet Stabilisierung die gezielte Anwendung von Maßnahmen, um Prozesse, Systeme oder Strukturen in einen stabilen, kontrollierten und vorhersehbaren Zustand zu überführen oder dort zu halten. Ziel ist es, Schwankungen, Störungen oder unerwünschte Veränderungen zu minimieren, um Effizienz, Qualität und Sicherheit zu gewährleisten. Stabilisierung ist ein zentraler Aspekt in verschiedenen Industriebereichen und trägt maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Unternehmen bei.

Read more …

Stahl

English: Steel / Español: Acero / Português: Aço / Français: Acier / Italiano: Acciaio

Stahl ist ein Werkstoff, der überwiegend aus Eisen mit geringem Kohlenstoffanteil besteht. Stahl lässt sich warm oder kalt umformen, er kann also geschmiedet, gebogen, gewalzt und gezogen werden.

Read more …

Stahlkonstruktion

English: Steel Construction / Español: Construcción de acero / Português: Construção de aço / Français: Construction en acier / Italiano: Costruzione in acciaio

Stahlkonstruktion bezeichnet im industriellen Kontext den Bau und die Montage von Strukturen und Gebäuden, die hauptsächlich aus Stahlkomponenten bestehen. Stahl wird aufgrund seiner hohen Festigkeit, Flexibilität und Langlebigkeit in vielen Branchen eingesetzt, insbesondere im Bauwesen, in der Fertigung und in der Energieerzeugung.

Read more …

Stand der Technik

Englisch: state of the art
Der "Stand der Technik" ist der Entwicklungsstand fortschrittlicher Verfahren, Einrichtungen oder Betriebsweisen, der die praktische Eignung einer Maßnahme zum Schutz der Gesundheit der Beschäftigten gesichert erscheinen lässt.

Read more …

Standard

English: Technical standard
Ein Standard ist eine vergleichsweise einheitliche oder vereinheitlichte, weithin anerkannte und meist auch angewandte (oder zumindest angestrebte) Art und Weise, etwas herzustellen oder durchzuführen, die sich gegenüber anderen Arten und Weisen durchgesetzt hat. In dieser Bedeutung ist der Begriff Standard insbesondere in den Bereichen Technik und Methodik üblich, aber auch beispielsweise in Bezug auf Menschenrechte, Lebensweise oder Umweltschutz.

Read more …

Seite 9 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?