English: Technical standard
Ein Standard ist eine vergleichsweise einheitliche oder vereinheitlichte, weithin anerkannte und meist auch angewandte (oder zumindest angestrebte) Art und Weise, etwas herzustellen oder durchzuführen, die sich gegenüber anderen Arten und Weisen durchgesetzt hat. In dieser Bedeutung ist der Begriff Standard insbesondere in den Bereichen Technik und Methodik üblich, aber auch beispielsweise in Bezug auf Menschenrechte, Lebensweise oder Umweltschutz.

Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff "Standard" auf festgelegte Regeln, Spezifikationen oder Normen, die für eine bestimmte Branche oder einen bestimmten Bereich gelten. Sie dienen dazu, Qualität, Sicherheit, Interoperabilität und Zusammenarbeit zu gewährleisten, und helfen Unternehmen, ihre Produkte und Prozesse zu verbessern.

Ein Beispiel für einen Standard im industriellen Kontext ist die ISO 9001, die international anerkannten Regeln für Qualitätsmanagement-Systeme definiert. Unternehmen, die diesen Standard erfüllen, haben nachgewiesen, dass sie in der Lage sind, eine qualitativ hochwertige Produktion und Dienstleistungen anzubieten.

Ein weiteres Beispiel ist die IEC 61131-3, die internationale Norm für Programmierumgebungen und Programmiersprachen in der Automatisierungstechnik. Dieser Standard legt Regeln fest, wie Programme in Automatisierungssystemen geschrieben werden sollten, um Interoperabilität zu gewährleisten und die Kompatibilität von Geräten und Systemen zu verbessern.

Standards können auch in Bereich der Sicherheit von Produkten und Dienstleistungen gelten, wie z.B. die EN-Normen für persönliche Schutzausrüstungen (PSA) oder die UL-Normen für elektrische Geräte und Bauteile.

Im Allgemeinen dienen Standards dazu, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen zu verbessern, die Interoperabilität und die Zusammenarbeit von Unternehmen und Branchen zu fördern, und die Sicherheit und Gesundheit von Verbrauchern und Mitarbeitern zu schützen.

 

Ähnliche Artikel

ISO auf information-lexikon.de■■■■■■
- Die Internationale Organisation für Normung, kurz ISO (International Organization for Standardization), . . . Weiterlesen
Qualitätsmanagement ■■■■■■
Qualitätsmanagement bezieht sich auf den systematischen Ansatz, mit dem Unternehmen ihre Prozesse, . . . Weiterlesen
Organisation ■■■■■
Eine Organisation ist ein Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen
DIN ■■■■■
DIN --- Deutsches Institut für Normung eV; - - Im Industrie-Kontext steht "DIN" für "Deutsches Institut . . . Weiterlesen
Richtlinie ■■■■■
Der Begriff "Richtlinie" bezieht sich auf eine schriftliche Anweisung oder Vorgabe, die als Leitfaden . . . Weiterlesen
Leitlinien ■■■■■
Leitlinien sind systematisch entwickelte Entscheidungshilfen über die angemessene Vorgehensweise bei . . . Weiterlesen
Qualität ■■■■
In einem industriellen Umfeld bezieht sich der Begriff Qualität auf die Eigenschaften oder Merkmale . . . Weiterlesen
Definition ■■■■
Eine Definition (v. lat.: de ab, weg finis Grenze und definitio = Abgrenzung) ist die genaue Bestimmung . . . Weiterlesen
Normung ■■■■
Die Normung ist ein Vorgang zum Schaffen und Inkraftsetzen von national und/oder international vereinbarten . . . Weiterlesen
Standard auf umweltdatenbank.de■■■■
Ein Standard ist eine Norm staatlicher oder nichtstaatlicher Organe und Institutionen. Dazu gehören . . . Weiterlesen