English: Encyclopedic dictionary
Ein Lexikon (Mehrzahl: Lexika oder Lexiken) ist allgemein die Bezeichnung für ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch im weiteren Sinn. Daneben wurde es vereinzelt als Synonym für ein Sprachwörterbuch verwendet. Im modernen Sprachgebrauch bezeichnet es heute zumeist ein Nachschlagewerk mit Sachinformationen.

Im Industrie-Kontext bezieht sich "Lexikon" auf ein Nachschlagewerk oder eine Sammlung von Begriffen, die mit einem bestimmten Thema oder einer Branche zusammenhängen. Ein Industrie-Lexikon kann definierte Begriffe und Konzepte aus einer bestimmten Branche enthalten, z.B. die Fachbegriffe aus der Elektrotechnik, Maschinenbau oder IT.

Ein Beispiel für ein Industrie-Lexikon könnte ein Lexikon sein, das speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurde. Es könnte Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der Automobilherstellung und -entwicklung enthalten, wie beispielsweise "Kraftstoffeffizienz", "Elektromobilität" oder "Kollisionsvermeidungssysteme".

Ein weiteres Beispiel könnte ein Lexikon sein, das für die chemische Industrie entwickelt wurde. Es könnte Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der Chemie und chemischen Verfahren enthalten, wie beispielsweise "Polymerisation", "Elektrolyse" oder "Hydrolyse".

Das Ziel eines Industrie-Lexikons ist es, Fachleuten und Interessierten eine zentrale Ressource zur Verfügung zu stellen, die ihnen hilft, die für ihre Branche relevanten Begriffe und Konzepte zu verstehen und zu definieren.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Lexikon'

'Potenzial' ■■■■■■
Potenzial im industriellen Kontext bezieht sich auf die Kapazität oder Fähigkeit eines Systems, einer . . . Weiterlesen
'Vision' ■■■■■■
Unter einer unternehmerischen Vision versteht man allgemein den \"Leitstern\", der das unternehmerische . . . Weiterlesen
'Wettbewerb' ■■■■■■
Wettbewerb im Industriekontext bezieht sich auf den Wettstreit zwischen Unternehmen oder Organisationen . . . Weiterlesen
'Zusammenarbeit' ■■■■■■
Zusammenarbeit bezeichnet im industriellen Kontext die koordinierte Interaktion zwischen Unternehmen, . . . Weiterlesen
'Gewährleistung' ■■■■■■
Die Gewährleistung im Industriekontext bezieht sich auf die vertragliche oder gesetzliche Verpflichtung . . . Weiterlesen
'Entwickler' ■■■■■■
Entwickler bezeichnet im industriellen Kontext eine Person oder ein Team, das für die Konzeption, Planung, . . . Weiterlesen
'Ingenieurwesen' ■■■■■■
Ingenieurwesen im Industriekontext bezieht sich auf die Anwendung wissenschaftlicher, mathematischer, . . . Weiterlesen
'Praktik' ■■■■■■
Praktik im Industriekontext bezieht sich auf einen vorübergehenden Arbeitsaufenthalt in einem Unternehmen, . . . Weiterlesen
'Erdharz' ■■■■■■
Erdharz ist ein natürlich vorkommendes fossiles Harz, das oft aus Lagerstätten in erdölhaltigen Gesteinsschichten . . . Weiterlesen
'Normungsarbeit' ■■■■■■
Normungsarbeit bezeichnet im industriellen Kontext die systematische Entwicklung, Erarbeitung und Festlegung . . . Weiterlesen