English: Encyclopedic dictionary
Ein Lexikon (Mehrzahl: Lexika oder Lexiken) ist allgemein die Bezeichnung für ein Nachschlagewerk oder Wörterbuch im weiteren Sinn. Daneben wurde es vereinzelt als Synonym für ein Sprachwörterbuch verwendet. Im modernen Sprachgebrauch bezeichnet es heute zumeist ein Nachschlagewerk mit Sachinformationen.

Im Industrie-Kontext bezieht sich "Lexikon" auf ein Nachschlagewerk oder eine Sammlung von Begriffen, die mit einem bestimmten Thema oder einer Branche zusammenhängen. Ein Industrie-Lexikon kann definierte Begriffe und Konzepte aus einer bestimmten Branche enthalten, z.B. die Fachbegriffe aus der Elektrotechnik, Maschinenbau oder IT.

Ein Beispiel für ein Industrie-Lexikon könnte ein Lexikon sein, das speziell für die Automobilindustrie entwickelt wurde. Es könnte Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der Automobilherstellung und -entwicklung enthalten, wie beispielsweise "Kraftstoffeffizienz", "Elektromobilität" oder "Kollisionsvermeidungssysteme".

Ein weiteres Beispiel könnte ein Lexikon sein, das für die chemische Industrie entwickelt wurde. Es könnte Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der Chemie und chemischen Verfahren enthalten, wie beispielsweise "Polymerisation", "Elektrolyse" oder "Hydrolyse".

Das Ziel eines Industrie-Lexikons ist es, Fachleuten und Interessierten eine zentrale Ressource zur Verfügung zu stellen, die ihnen hilft, die für ihre Branche relevanten Begriffe und Konzepte zu verstehen und zu definieren.

 

Ähnliche Artikel

Lexikon auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Ein Lexikon (Mehrzahl: Lexika, Lexiken) beschreibt eine Zusammenfassung von Informationen, Beträgen . . . Weiterlesen
Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen ■■■■
Mit den Tipps zum Formulieren von Lexikonbeiträgen erhalten unsere externen Autoren Leitlinien zur Gestaltung . . . Weiterlesen
Hilfe ■■■■
Diese Seite soll Ihnen eine Hilfe beim Suchen, Lesen und Verstehen des Lexikons sein; - Das Lexikon soll . . . Weiterlesen
Tipps für Autoren ■■■
Hier sind ein paar Tipps für Autoren unseres Lexikons; - Sie haben damit die Möglichkeit, einem breiten . . . Weiterlesen
Organisation ■■■
Eine Organisation ist ein Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen
Maschinenbau ■■■
Der Maschinenbau (auch als Maschinenwesen bezeichnet) ist ein klassischer Zweig der Industrie und eine . . . Weiterlesen
Metall ■■■
- In industriellem Kontext bezieht sich "Metall" auf eine Gruppe von chemischen Elementen, die bestimmte . . . Weiterlesen
Stahl ■■■
 ; - Stahl ist ein Werkstoff, der überwiegend aus Eisen mit geringem Kohlenstoffanteil besteht. Stahl . . . Weiterlesen
Automatisierungstechnik auf information-lexikon.de■■■
Der Begriff Automatisierungstechnik beschreibt das Zusammenspiel von Maschinenbau, Elektrotechnik und . . . Weiterlesen
Führungskraft auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Finanzkontext wird der Begriff "Führungskraft" oft verwendet, um eine Person zu beschreiben, die . . . Weiterlesen