Leitlinien sind systematisch entwickelte Entscheidungshilfen über die angemessene Vorgehensweise bei speziellen Problemen.
Leitlinien stellen den nach einem definierten, transparent gemachten Vorgehen erzielten Konsens mehrerer Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen und Arbeitsgruppen zu einer bestimmten Vorgehensweisen dar.

Im Industrie-Kontext bezeichnen Leitlinien allgemeine Handlungsempfehlungen oder Vorgaben, die von verschiedenen Organisationen oder Behörden erlassen werden, um einheitliche Standards und Regeln zu schaffen. Diese können beispielsweise in Form von Standards, Richtlinien oder Verhaltenskodizes vorliegen und betreffen verschiedene Aspekte wie Sicherheit, Umweltschutz oder ethische Prinzipien.

Hier sind einige Beispiele für Leitlinien im Industrie-Kontext:

  • Die ISO (Internationale Organisation für Normung) veröffentlicht verschiedene Standards und Leitlinien, die sich auf verschiedene Bereiche wie Qualität, Umweltschutz oder Informationssicherheit beziehen.
  • Die EU-Kommission veröffentlicht Leitlinien zur Förderung von Nachhaltigkeit in verschiedenen Industriezweigen wie dem Baugewerbe oder der Textilindustrie.
  • Unternehmen können eigene Verhaltenskodizes oder Leitlinien erlassen, um sicherzustellen, dass ihre Mitarbeiter bestimmte ethische Standards einhalten oder um ihre Verantwortung für soziale oder ökologische Belange wahrzunehmen.

Insgesamt dienen Leitlinien dazu, einheitliche Standards und Regeln zu schaffen, um die Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Produkten und Dienstleistungen zu verbessern und um ein verantwortungsvolles Handeln im Industrie-Kontext zu fördern.

 

Ähnliche Artikel

DIN ■■■■■■■■
DIN --- Deutsches Institut für Normung eV; - - Im Industrie-Kontext steht "DIN" für "Deutsches Institut . . . Weiterlesen
Zertifikat auf umweltdatenbank.de■■■■■■■
Richtlinie ■■■■■■■
Der Begriff "Richtlinie" bezieht sich auf eine schriftliche Anweisung oder Vorgabe, die als Leitfaden . . . Weiterlesen
Standard auf umweltdatenbank.de■■■■■
Ein Standard ist eine Norm staatlicher oder nichtstaatlicher Organe und Institutionen. Dazu gehören . . . Weiterlesen
Standard ■■■■■
Ein Standard ist eine vergleichsweise einheitliche oder vereinheitlichte, weithin anerkannte und meist . . . Weiterlesen
Qualitätsmanagement auf umweltdatenbank.de■■■■
English: Quality management / Español: Gestión de la calidad / Français: Gestion de la qualitê . . . Weiterlesen
Logistik ■■■■
Unter Logistik versteht man ein bei der Herstellung von Produkten eingesetztes System zur Lagerung und . . . Weiterlesen
ISO 14062 auf umweltdatenbank.de■■■■
Die ISO 14062 (14062 Guidelines to integrating environmental aspects into product development) ist . . . Weiterlesen
ISO auf information-lexikon.de■■■■
- Die Internationale Organisation für Normung, kurz ISO (International Organization for Standardization), . . . Weiterlesen
Organisation ■■■■
Eine Organisation ist ein Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen