Eine Dienstleistung (englisch service) ist eine entgeltlich erbrachte Tätigkeit, die für den Empfänger einen Nutzen bringt.

Dienstleistungen können allgemein als ökonomische Güter aufgefasst werden, die wie Waren (Sachgüter) der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse dienen. Sie werden oft auch als immaterielle Güter bezeichnet. Typische Dienstleistungsbranchen sind Banken, Versicherungen, Handel, Tourismus, Transport, Bildung, Gesundheitswesen, Beratung, öffentliche Verwaltung usw.

Typisch für Dienstleistungen ist, dass kein materielles, also sichtbares, Produkt entsteht. Allenfalls wird ein vorhandenes Produkt modifiziert oder repariert. Dienstleistungen kann man nicht transportieren oder lagern. Die Art und Weise sowie deren Qualität hängen entscheidend vom Erbringer der Dienstleistung ab, daher ist eine Standardisierung kaum möglich.

Beispiele für Dienstleistungen

Firmen aus dem Dienstleistungsgewerbe finden Sie hier.

Siehe auch -->Dienstleistung in Bremen

Allgemeine Beschreibung

Eine Dienstleistung im Industrie Kontext bezieht sich auf die Erbringung von nicht-materiellen Leistungen, die zur Wertschöpfung in einem Produktionsprozess beitragen. Diese Leistungen können von externen Dienstleistern oder internen Abteilungen erbracht werden und umfassen z.B. Wartung, Reparatur, Beratung oder Schulungen. Unternehmen nutzen Dienstleistungen, um ihre Produktionseffizienz zu steigern und einen Mehrwert für ihre Kunden zu schaffen. Dienstleistungen im Industrie Kontext erfordern oft spezialisiertes Know-how und können sowohl als Einzelleistung als auch als Teil eines umfassenden Servicepakets angeboten werden.

Anwendungsbereiche

Risiken

Beispielsätze

  • Die Dienstleistung wird von externen Firmen erbracht.
  • Der Wert der Dienstleistungs wird oft unterschätzt.
  • Dem Mitarbeiter wird die Dienstleistung erklärt.
  • Wir benötigen die Dienstleistung schnellstmöglich.
  • Die Dienstleistungen umfassen verschiedene Serviceaspekte.

Wortherkunft

Der Begriff "Dienstleistung" stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist zusammengesetzt aus "Dienst" und "Leistung", was auf die erbrachte Tätigkeit oder den Service hinweist.

Ähnliche Begriffe

  • Serviceleistung
  • Serviceangebot
  • Serviceerbringung

Weblinks

Artikel mit 'Dienstleistung' im Titel

  • Finanzdienstleistung: Finanzdienstleistung bezieht sich auf Dienste und Produkte, die von der Finanzindustrie angeboten werden, um Einzelpersonen und Unternehmen bei der Verwaltung ihres Geldes und anderer verwandter Operationen zu unterstützen
  • Dienstleistungsgeschäft: Dienstleistungsgeschäft im Industrie Kontext bezieht sich auf Unternehmen, die primär Dienstleistungen anstelle von physischen Produkten anbieten. Diese Dienstleistungen können eine breite Palette von Tätigkeiten umfassen, die darauf . . .
  • Dienstleistungsgewerbe: Dienstleistungsgewerbe im Industriekontext bezeichnet den Sektor der Wirtschaft, der sich auf die Erbringung von Dienstleistungen anstelle von materiellen Gütern konzentriert
  • Dienstleistungssektor: Der Dienstleistungssektor umfasst jenen Teil der Wirtschaft, der Dienstleistungen anstelle von Waren produziert. Diese Dienstleistungen können vielfältig sein und reichen von Finanzdienstleistungen, Bildung und Gesundheitswesen bis hin . . .
  • Dienstleistungsunternehmen: Ein Dienstleistungsunternehmen im Industriekontext bezieht sich auf ein Geschäft, dessen Haupttätigkeit in der Bereitstellung von Dienstleistungen für andere Unternehmen oder Endverbraucher besteht, anstatt physische Produkte . . .

Zusammenfassung

Eine Dienstleistung im Industrie Kontext umfasst die Erbringung immaterieller Leistungen zur Wertschöpfung in einem Produktionsprozess. Diese können von externen oder internen Partnern erbracht werden und reichen von Wartung und Reparatur bis zu Beratung und Schulungen. Dabei können Risiken wie mangelnde Qualifikation der Dienstleister oder Unterbrechungen im Produktionsablauf auftreten. -- --


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Dienstleistung'

'Dienstleistungsunternehmen' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Dienstleistungsunternehmen im Finanzen Kontext bezeichnen Organisationen oder Firmen, deren Haupttätigkeit . . . Weiterlesen
'Arbeit' ■■■■■■■■■■
Wird ein Körper durch eine Kraft auf einem bestimmten Weg verschoben, so wird an diesem Körper Arbeit . . . Weiterlesen
'Dienst' ■■■■■■■■■■
Im Industriekontext bezieht sich der Begriff Dienst auf eine Tätigkeit oder Leistung, die von einer . . . Weiterlesen
'Dienstleistungsgewerbe' ■■■■■■■■■■
Dienstleistungsgewerbe im Industriekontext bezeichnet den Sektor der Wirtschaft, der sich auf die Erbringung . . . Weiterlesen
'Gesundheitswesen' ■■■■■■■■■
Das Gesundheitswesen im Industrie Kontext ist ein breit gefasster Begriff, der sich auf den Wirtschaftszweig . . . Weiterlesen
'NACE' ■■■■■■■■
Der Code \"Nomenclature of economic activities\" (NACE) (franz.:Nomenclature generale des activites economiques) . . . Weiterlesen
'Behörde' ■■■■■■■■
Eine Behörde oder ein Amt ist eine staatliche Einrichtung, die im weitesten Sinne für die Erfüllung . . . Weiterlesen
'Nachfrager' ■■■■■■■■
Nachfrager im Industrie Kontext bezieht sich auf Einzelpersonen, Unternehmen oder Organisationen, die . . . Weiterlesen
'Dienstleistungsunternehmen' ■■■■■■■■
Ein Dienstleistungsunternehmen im Industriekontext bezieht sich auf ein Geschäft, dessen Haupttätigkeit . . . Weiterlesen
'Dienstleistungsgeschäft' ■■■■■■■■
Dienstleistungsgeschäft im Industrie Kontext bezieht sich auf Unternehmen, die primär Dienstleistungen . . . Weiterlesen