Englisch: servicing, maintenance
Wartung ist die Bezeichnung für Maßnahmen zur Bewahrung des Sollzustandes von technischen Teilen eines Systems.
Die Wartung erfolgt im allgemeinen vorbeugend, d.,h, entweder in regelmäßigen Abständen oder wenn das System anhand bestimmter Signale zu erkennen gibt, dass es zu einer Störung kommen kann.
Diese Signale können sein
- ungewöhnliche Geräusche
- ungewöhnlich hoher Verbrauch von Betriebsmitteln
- ungewöhnliche Schwingungen
- ein Anstieg der noch tolerierbaren bzw. korrigierbaren Fehler
- ein ungewöhnlicher Anstieg der Temperatur
- ein ungewöhnlicher Anstieg des Energieverbrauchs
Die Wartung besteht aus
- Überprüfung kritischer Teile, die normalerweise nicht durch bestimmte Signale einen drohenden Ausfall anzeigen
- Ersatz kleinerer beschädigter Teile (größere Reparaturen sind Teil der Instandsetzung)
- Ersatz von Verschleißteilen
- Auffüllen von Betriebsstoffen
- Reinigung
- Bestätigung der Wartung und damit (meist) Fortbestand der Gewährleistung durch den Hersteller
Buchliste: Wartung