Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes
Toggle Navigation

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Sie sind hier:

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • FAQs
  • General
  • Hoppla

Neu im Lexikon

  • Nomenclature of Territorial Units for Statistics
  • Definition
  • Auftraggeber
  • Antrieb
  • Arbeitnehmer
  • DIN
  • Leitlinien
  • Druck
  • Landwirtschaft
  • Normung
  • Arbeit
  • Gewinn
  • Ampere
  • Kriterium
  • Stelle

Neu im Marktplatz

  • Laborauflösung? Wir machen das!
  • Wie wertvoll sind Ihre Laborgeräte?
  • Geschmack des frisch gebrühten Kaffees.
  • Agentur SUPER JOB - Kooperation (R)
  • Kleinraumheizer und Grossraumheizer
  • EICHE RUNDHOLZ, EICHE BRETTER, EICHE BALKEN
  • Manpower Vietnam Human Resources Joint Stock Company
  • Unsere Produkte für den Sommer
  • Angebot an Holzprodukte
  • PV Module: ab 43,9cent / W solarcells: ab 0,2896 EUR / W solargroup !

Start

Das Industrie-Lexikon

Das Industrie-Lexikon beschreibt die relevanten Begriffe aus der Industrie (Hersteller, Dienstleister, Banken und Versicherungen), dem Normenbereich und verwandter Gebiete.

Sie sehen unten eine kleine Auswahl von Artikeln. Sie finden alle Artikel, wenn Sie oben auf den entsprechenden Buchstaben klicken oder die Suchfunktion nutzen.

Weiterlesen ...

ANSI

American National Standard Institute (ANSI).

Weiterlesen ...

Dezibel

Englisch: Decibel
Der Dezibel ist der zehnte Teil eines Bels (nach Alexander Graham Bell (USA, 1847-1922) )

Weiterlesen ...

Prüfablaufplan

Englisch: inspection schedule
Der Prüfablaufplan beschreibt die Abfolge von Qualitätsprüfungen.

Selbstständiger Architekt

Englisch: freelance architect; independent architect
Ein Selbstständiger Architekt ist ein Architekt, der nicht angestellt sondern freiberuflich seiner Arbeit nachgeht.

Weiterlesen ...

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Back to Top

© 2023 Industrie-Lexikon