Start
Das Industrie-Lexikon
Das Industrie-Lexikon beschreibt die relevanten Begriffe aus der Industrie (Hersteller, Dienstleister, Banken und Versicherungen), dem Normenbereich und verwandter Gebiete.
Sie sehen unten eine kleine Auswahl von Artikeln. Sie finden alle Artikel, wenn Sie oben auf den entsprechenden Buchstaben klicken oder die Suchfunktion nutzen.
Business-to-Consumer
English: Business-to-Consumer / Español: Empresa a consumidor / Português: Empresa para consumidor / Français: Entreprise à consommateur / Italiano: Business-to-Consumer (B2C)
Business-to-Consumer (B2C) im Industrie Kontext bezieht sich auf das Geschäftsmodell, bei dem Unternehmen direkt an Endverbraucher verkaufen, im Gegensatz zu Transaktionen zwischen Unternehmen oder zwischen Unternehmen und Regierungen.
Lücke
English: Gap / Español: Brecha / Português: Lacuna / Français: Écart / Italiano: Lacuna
Lücke ist ein Fehlen oder eine Abweichung in Prozessen, Systemen oder Marktanforderungen, die oft Verbesserungs- oder Innovationsmöglichkeiten darstellt. Im industriellen Kontext bezeichnet eine Lücke Bereiche, in denen ein Defizit oder eine ungenutzte Möglichkeit besteht, die durch strategische Maßnahmen angegangen werden kann.
Laderampe
English: Loading Dock / Loading Ramp / Español: Rampa de Carga / Português: Rampa de Carregamento / Français: Quai de Chargement / Italiano: Rampe di Carico
Laderampe bezeichnet eine spezielle bauliche Vorrichtung, die den Warenumschlag zwischen Fahrzeugen und Lagerräumen oder Produktionsstätten erleichtert. Im industriellen Kontext ist die Laderampe ein entscheidendes Element für die Logistik und den Materialfluss, da sie den schnellen und sicheren Be- und Entladevorgang von Gütern ermöglicht. Sie bildet die Verbindung zwischen Lagerhallen, Produktionsstätten und Transportmitteln und sorgt für effiziente und zeitsparende Abläufe im Warentransport.
Projektsteuerung
English: Project Management / Español: Gestión de proyectos / Português: Gestão de projetos / Français: Gestion de projet / Italiano: Gestione dei progetti
Projektsteuerung bezeichnet im industriellen Kontext die aktive Planung, Kontrolle und Überwachung von Projekten, um sicherzustellen, dass diese termingerecht, innerhalb des Budgets und gemäß den Qualitätsanforderungen abgeschlossen werden. Es handelt sich um einen umfassenden Prozess, der alle Phasen eines Projekts umfasst, von der Initiierung bis zur Übergabe.