Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes
Toggle Navigation

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Sie sind hier:

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Neu im Lexikon

  • Bedürfnis
  • Lebenslauf
  • Wasserstoff
  • Technologie
  • Lebensmittelindustrie
  • Industriezweig
  • Dezibel
  • Lagerung
  • Montage
  • Warenwirtschaftssystem
  • Elektrotechnik
  • Lebensmittel
  • Effizienz
  • Lack
  • Endprodukt

Neu im Marktplatz

  • FMEA-Dienstleistungen verbessern Analyseergebnisse
  • Laborauflösung? Wir machen das!
  • Wie wertvoll sind Ihre Laborgeräte?
  • Geschmack des frisch gebrühten Kaffees.
  • Agentur SUPER JOB - Kooperation (R)
  • Kleinraumheizer und Grossraumheizer
  • EICHE RUNDHOLZ, EICHE BRETTER, EICHE BALKEN
  • Manpower Vietnam Human Resources Joint Stock Company
  • Unsere Produkte für den Sommer
  • Angebot an Holzprodukte

Start

Das Industrie-Lexikon

Das Industrie-Lexikon beschreibt die relevanten Begriffe aus der Industrie (Hersteller, Dienstleister, Banken und Versicherungen), dem Normenbereich und verwandter Gebiete.

Sie sehen unten eine kleine Auswahl von Artikeln. Sie finden alle Artikel, wenn Sie oben auf den entsprechenden Buchstaben klicken oder die Suchfunktion nutzen.

Weiterlesen ...

Aräometer

Englisch: areometer
Das Aräometer ist ein Hydrometer,

Weiterlesen ...

Beschleunigung

Englisch: acceleration
Die Beschleunigung (engl.: acceleration) ist die zeitliche Änderung der

Weiterlesen ...

Erlaubnis

Eine Erlaubnis ist die Berechtigung, etwas zu tun.

Weiterlesen ...

Kürschnerei

Die Kürschnerei ist ein Handwerksbetrieb, der Felle zu Pelzkleidung verarbeitet.

Weiterlesen ...

  • Start
  • Lexikon
  • Forum
  • Marktplatz
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Back to Top

© 2023 Industrie-Lexikon