Tertiarisierung (auch Tertiärisierung ) beschreibt den Übergang von der Industriegesellschaft zur Dienstleistungsgesellschaft. Im Allgemeinen wird die Dienstleistungsgesellschaft als dritte Gesellschaftsform nach der Agrargesellschaft und Industriegesellschaft angesehen.

Daher rührt auch der Name her. "Tertiär" ist kommt vom Lateinischen tertiarius bedeutet ­­­„an dritter Stelle­­­“


Buchliste: Tertiarisierung

Ähnliche Artikel

Joint Stock Company auf finanzen-lexikon.de
Die Joint Stock Company (JSC) ist eine Gesellschaftsform ähnlich der Aktiengesellschaft. Das gemeinsame . . . Weiterlesen
Handelsgesetzbuch auf finanzen-lexikon.de
Das Handelsgesetzbuch (HGB) beschreibt den größten Teil des Handelsrechts. Es soll damit den Abschluss . . . Weiterlesen