Lexikon K
Lexikon K
Kano ist ein japanischer Wissenschaftler, der ein nach ihm benanntes Modell entwickelte, mit dessen Hilfe die Kundenerwartungen qualifiziert werden. Das Kano-Modell unterstützt die Produktentwicklung.
Eine Katastrophe ist ein Ereignis von erheblichem Ausmaß mit extremen Konsequenzen für die Betroffenen. Das besondere an Katastrophen ist ihre (angenommene) geringe Wahrscheinlichkeit (low probability - high impact), daher schützen wir uns nur unvollkommen gegen sie.
English: Definite description
Im Industriekontext bezieht sich der Begriff "Kennzeichnung" auf die Markierung von Produkten, Waren oder Verpackungen, um Informationen über den Inhalt, die Herkunft, den Verwendungszweck oder die Sicherheit zu vermitteln.
Ein Kernprozess beschreibt den zentralen Prozess eines Unternehmens. Wobei dieser Prozess durchaus aus einem ganzen Bündel von weiteren Kernprozessen bestehen kann.
Der Kernspeicher ist ein nur noch selten verwendeter RAM Speicher auf magnetischer Basis, der nach Abschalten der Stromzufuhr den Inhalt nicht verliert.
Die Kilowattstunde (Abk. kWh) ist eine Maßeinheit der Energie (1 kWh = 1.000 Wh). --->Kilowattstunde (im Wind-Lexikon)