Lexikon K
Lexikon K
English: Corruption / Español: Corrupción / Português: Corrupção / Français: Corruption / Italiano: Corruzione
Korruption im Industriekontext bezieht sich auf unethisches Verhalten oder Praktiken, bei denen Personen oder Organisationen ihre Macht oder Position missbrauchen, um persönliche oder finanzielle Vorteile zu erlangen, oft auf Kosten der Integrität von Geschäftsprozessen oder der Gerechtigkeit. Korruption kann viele Formen annehmen, darunter Bestechung, Vetternwirtschaft, Betrug, Unterschlagung und Erpressung.
English: Cosmetics industry / Español: Industria cosmética / Português: Indústria de cosméticos / Français: Industrie cosmétique / Italiano: Industria cosmetica
Kosmetikindustrie bezeichnet die Branche, die sich mit der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von kosmetischen Produkten beschäftigt. Diese Produkte umfassen Hautpflege, Haarpflege, Make-up, Parfums und andere Schönheitsprodukte.
Kosten (englisch cost) sind in der Wirtschaft die negativen Konsequenzen der erfolgswirksamen Nutzung von Produktionsfaktoren. Der Kostenbegriff wird sowohl in der Betriebswirtschaftslehre als auch in der Volkswirtschaftslehre verwendet mit unterschiedlichen Begriffsinhalt.
English: Cost Pressure / Español: Presión de Costos / Português: Pressão de Custos / Français: Pression des Coûts / Italiano: Pressione sui Costi
Kostendruck im Industriekontext bezieht sich auf die Situation, in der Unternehmen mit steigenden Kosten konfrontiert sind, die ihre Gewinnmargen verringern und die Notwendigkeit zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung erhöhen. Dieser Druck kann aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Rohstoffpreise, Arbeitskosten, regulatorische Anforderungen, Wettbewerb und Veränderungen in der Nachfrage. Unternehmen müssen auf Kostendruck reagieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben und langfristig profitabel zu arbeiten.
English: Cost efficiency / Español: Eficiencia de costos / Português: Eficiência de custos / Français: Efficacité des coûts / Italiano: Efficienza dei costi
Kosteneffizienz bezieht sich auf das Verhältnis zwischen den Kosten eines Prozesses oder einer Investition und dem daraus resultierenden Nutzen oder Ertrag. In der Industrie bedeutet Kosteneffizienz, dass Produkte und Dienstleistungen mit möglichst geringem Ressourceneinsatz und Kostenaufwand hergestellt werden, ohne dabei die Qualität zu beeinträchtigen.
English: Cost Management / Español: Gestión de Costos / Português: Gestão de Custos / Français: Gestion des Coûts / Italiano: Gestione dei Costi
Kostenmanagement im Industriekontext bezieht sich auf den Prozess der Planung, Steuerung und Überwachung von Kosten innerhalb eines Unternehmens, um die Effizienz und Rentabilität zu maximieren. Es umfasst die Identifizierung, Bewertung und Reduzierung von Kosten, ohne dabei die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen zu beeinträchtigen. Ziel ist es, einen wettbewerbsfähigen Preis zu gewährleisten, den Gewinn zu steigern und die finanzielle Gesundheit des Unternehmens zu sichern.
English: Cost accounting / Español: Contabilidad de costos / Português: Contabilidade de custos / Français: Comptabilité analytique / Italiano: Contabilità dei costi
Kostenrechnung ist ein System zur Erfassung, Analyse und Kontrolle von Kosten innerhalb eines Unternehmens. Sie wird häufig im industriellen Kontext verwendet, um die Rentabilität und Effizienz von Produktionsprozessen zu überwachen. Durch die Zuweisung von Kosten zu bestimmten Produkten, Projekten oder Abteilungen hilft die Kostenrechnung dabei, fundierte Entscheidungen zur Kostenreduktion und Preisgestaltung zu treffen.
English: Cost overrun / Español: Sobrecosto / Português: Excedente de custos / Français: Dépassement de coût / Italiano: Superamento dei costi
Kostenüberschreitung bezieht sich auf eine Situation, in der die tatsächlichen Kosten eines Projekts oder einer Operation die ursprünglich veranschlagten Kosten überschreiten.
English: Power / Español: Potencia / Português: Potência / Français: Puissance / Italiano: Potenza
Die Maßeinheit der Kraft ist das Newton, abgekürzt N (1 kg m s-2).
Im Industriekontext bezieht sich der Begriff "Kraft" auf die Fähigkeit, Arbeit zu leisten oder eine Veränderung herbeizuführen.
English: Fuel / Español: Combustible / Português: Combustível / Français: Carburant / Italiano: Carburante
Kraftstoff ist eine Substanz, die Energie durch Verbrennung freisetzt und in verschiedenen industriellen Prozessen als Energiequelle dient.