English: Process / Español: Proceso / Português: Processo / Français: Processus / Italiano: Processo

Der Prozess ist ganz allgemein ein Ablauf von einzelnen Schritten. In der Industrie sind dies meist Geschäftsprozesse oder Fertigungsprozesse.

Im Industrie-Kontext bezieht sich der Begriff "Prozess" normalerweise auf eine systematische Abfolge von Schritten oder Aktivitäten, die dazu dienen, Materialien oder Ressourcen zu verarbeiten, um ein bestimmtes Endprodukt oder eine Dienstleistung zu erzeugen. Der Prozess kann entweder physische oder chemische Veränderungen der Materialien beinhalten, oder er kann lediglich eine Abfolge von Schritten sein, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.

Einige Beispiele für industrielle Prozesse sind:

Einige ähnliche Dinge zum Prozessbegriff in der Industrie können sein:

  • Verfahren: Verfahren können als spezifische Anweisungen und Richtlinien betrachtet werden, die befolgt werden müssen, um einen bestimmten Prozess durchzuführen.

  • Workflow: Workflow bezieht sich auf eine Abfolge von Schritten, die zur Durchführung einer bestimmten Aufgabe oder Tätigkeit erforderlich sind. Ein Workflow kann sich auf verschiedene Arten von Aktivitäten beziehen, z. B. auf administrative Aufgaben oder kreative Prozesse.

  • Zyklus: Ein Zyklus bezieht sich auf eine Abfolge von Schritten, die wiederholt werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ein Zyklus kann in der Produktion zum Beispiel die Herstellung eines Produkts und dessen anschließende Inspektion und Wartung beinhalten, bevor der Prozess von vorne beginnt.

  • Ablauf: Ein Ablauf ist eine Abfolge von Schritten, die erforderlich sind, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Ein Ablauf kann auf verschiedene Arten von Aktivitäten angewendet werden, wie zum Beispiel auf Geschäftsprozesse, Ingenieurwesen oder Logistik.


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Prozess'

'Prozesskette' ■■■■■■■■■■
Eine Prozesskette bezeichnet im industriellen Kontext eine systematische, zeitlich und logisch aufeinanderfolgende . . . Weiterlesen
'Materialversorgung' ■■■■■■■■■■
Materialversorgung bezeichnet im industriellen Kontext den Prozess der Bereitstellung und Verteilung . . . Weiterlesen
'Erzeugung' ■■■■■■■■■■
Im Industriekontext bezieht sich der Begriff \'Erzeugung\' auf den Prozess der Herstellung oder Produktion . . . Weiterlesen
'Lebensmittelindustrie' ■■■■■■■■■■
Die Lebensmittelindustrie bzw. Ernährungsindustrie ist ein der Landwirtschaft nachgelagerter Teilbereich . . . Weiterlesen
'Verarbeitung' ■■■■■■■■■■
Im Industriekontext bezieht sich der Begriff \"Verarbeitung\" in der Regel auf den Prozess der Umwandlung . . . Weiterlesen
'Produktion' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■■■■
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff \"Produktion\" in der Regel auf die Herstellung von Waren . . . Weiterlesen
'Abfallstoff' ■■■■■■■■■
Abfallstoff ist ein Material, das im Produktionsprozess anfällt und keinen unmittelbaren Nutzen oder . . . Weiterlesen
'Qualitätsaudit' ■■■■■■■■■
Qualitätsaudit bezeichnet im industriellen Kontext eine systematische, unabhängige Überprüfung, die . . . Weiterlesen
'Ressourcenverbrauch' ■■■■■■■■■
Ressourcenverbrauch bezeichnet im Industrie-Kontext die Menge an natürlichen und menschlichen Ressourcen, . . . Weiterlesen
'Wertschöpfung' ■■■■■■■■■
Wertschöpfung im Industrie-Kontext bezeichnet den Prozess, durch den Rohstoffe und Vorprodukte durch . . . Weiterlesen