English: Food

Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff "Lebensmittel" auf alle essbaren Substanzen, die von Unternehmen in der Lebensmittelindustrie hergestellt, verarbeitet oder vertrieben werden. Lebensmittel dienen der menschlichen Ernährung und können sowohl pflanzlichen als auch tierischen Ursprungs sein. Sie werden unter strengen gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Kennzeichnung hergestellt.

Hier sind einige Beispiele für Lebensmittel im industriellen Kontext:

  1. Verarbeitete Lebensmittel:

    • Getränke: Softdrinks, Fruchtsäfte, Energydrinks, Kaffeegetränke und Mineralwasser.
    • Milchprodukte: Milch, Joghurt, Käse, Butter und Sahne.
    • Fleisch- und Wurstwaren: Wurstwaren, Aufschnitt, Fleischkonserven und verarbeitetes Fleisch.
    • Backwaren: Brot, Brötchen, Kuchen, Gebäck und Snacks.
    • Tiefkühlprodukte: Pizza, Fertiggerichte, Gemüse und Meeresfrüchte.
  2. Frische Produkte:

    • Obst und Gemüse: Äpfel, Bananen, Tomaten, Karotten, Salat und verschiedene Früchte und Gemüsesorten.
    • Fleisch und Geflügel: Rindfleisch, Schweinefleisch, Hühnchen, Pute und andere Fleischsorten.
    • Fisch und Meeresfrüchte: Lachs, Thunfisch, Garnelen, Muscheln und Krabben.
    • Eier: Hühnereier und Eiprodukte wie Eipulver und Eiersalat.
  3. Konserven und haltbare Lebensmittel:

    • Konserven: Konservierte Früchte, Gemüse, Fisch, Fleisch und Suppen.
    • Trockenwaren: Nudeln, Reis, Getreide, Hülsenfrüchte, Gewürze und Backzutaten.
    • Haltbare Milchprodukte: Kondensmilch, Milchpulver und Milchersatzprodukte.
    • Konservierungsmittel: Marmeladen, Gelees, Soßen und Dressings.
  4. Getränke:

    • Alkoholische Getränke: Bier, Wein, Spirituosen und Liköre.
    • Nicht-alkoholische Getränke: Erfrischungsgetränke, Säfte, Tee, Kaffee und Wasser.
    • Milchersatzgetränke: Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch und andere pflanzliche Milchalternativen.

Ähnliche Dinge im industriellen Kontext sind:

  • Futtermittel: Futtermittel werden in der industriellen Tierhaltung verwendet, um Nutztiere zu ernähren und deren Wachstum und Gesundheit zu fördern.
  • Nahrungsergänzungsmittel: Diese Produkte enthalten spezifische Nährstoffe oder Substanzen, die zur Ergänzung der normalen Ernährung dienen, wie Vitamine, Mineralstoffe, Proteine oder probiotische Kulturen.

Ähnliche Artikel zum Begriff 'Lebensmittel'

'Lebensmittel' auf allerwelt-lexikon.de ■■■■■■■■■■
Lebensmittel sind Nahrungsmittel, die zur menschlichen Ernährung bestimmt sind. Sie sind eine wichtige . . . Weiterlesen
'Vollwertkost' auf medizin-und-kosmetik.de
Unter Vollwertkost versteht man Lebensmittel, bei dem frische und unbehandelte Nahrungsmittel sowie Vollkornprodukte . . . Weiterlesen
'Milch' auf allerwelt-lexikon.de
Milch ist eine weiße, nährstoffreiche Flüssigkeit, die von weiblichen Säugetieren produziert wird, . . . Weiterlesen
'Lebensmittelindustrie'
Die Lebensmittelindustrie bzw. Ernährungsindustrie ist ein der Landwirtschaft nachgelagerter Teilbereich . . . Weiterlesen
'Prozess'
Der Prozess ist ganz allgemein ein Ablauf von einzelnen Schritten. In der Industrie sind dies meist Geschäftsprozesse . . . Weiterlesen
'Lebensmittelauswahl' auf medizin-und-kosmetik.de
So könnte beispielsweise basierend auf den Empfehlungen der DGE die Lebensmittelauswahl als Orientierungswert . . . Weiterlesen
'Prämenstruelles Syndrom' auf medizin-und-kosmetik.de
Prämenstruelles Syndrom: Das prämenstruelle Syndrom ist charakterisiert durch Störungen in den letzten . . . Weiterlesen
'Lebensmittel' auf medizin-und-kosmetik.de
Im medizinischen Kontext bezieht sich der Begriff \"Lebensmittel\" auf Nahrungsmittel, die für den menschlichen . . . Weiterlesen
'Zutat' auf allerwelt-lexikon.de
Zutat ist eine Substanz oder ein Element, das in einem Rezept oder einer Mischung verwendet wird, um . . . Weiterlesen
'Laktoseintoleranz' auf medizin-und-kosmetik.de
Laktoseintoleranz ist eine Lactoseunverträglichkeit, dh. dass nach dem Konsum von Milch Bauchschmerzen . . . Weiterlesen