English: Food

Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff "Lebensmittel" auf alle essbaren Substanzen, die von Unternehmen in der Lebensmittelindustrie hergestellt, verarbeitet oder vertrieben werden. Lebensmittel dienen der menschlichen Ernährung und können sowohl pflanzlichen als auch tierischen Ursprungs sein. Sie werden unter strengen gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich Sicherheit, Qualität und Kennzeichnung hergestellt.

Hier sind einige Beispiele für Lebensmittel im industriellen Kontext:

  1. Verarbeitete Lebensmittel:

    • Getränke: Softdrinks, Fruchtsäfte, Energydrinks, Kaffeegetränke und Mineralwasser.
    • Milchprodukte: Milch, Joghurt, Käse, Butter und Sahne.
    • Fleisch- und Wurstwaren: Wurstwaren, Aufschnitt, Fleischkonserven und verarbeitetes Fleisch.
    • Backwaren: Brot, Brötchen, Kuchen, Gebäck und Snacks.
    • Tiefkühlprodukte: Pizza, Fertiggerichte, Gemüse und Meeresfrüchte.
  2. Frische Produkte:

    • Obst und Gemüse: Äpfel, Bananen, Tomaten, Karotten, Salat und verschiedene Früchte und Gemüsesorten.
    • Fleisch und Geflügel: Rindfleisch, Schweinefleisch, Hühnchen, Pute und andere Fleischsorten.
    • Fisch und Meeresfrüchte: Lachs, Thunfisch, Garnelen, Muscheln und Krabben.
    • Eier: Hühnereier und Eiprodukte wie Eipulver und Eiersalat.
  3. Konserven und haltbare Lebensmittel:

    • Konserven: Konservierte Früchte, Gemüse, Fisch, Fleisch und Suppen.
    • Trockenwaren: Nudeln, Reis, Getreide, Hülsenfrüchte, Gewürze und Backzutaten.
    • Haltbare Milchprodukte: Kondensmilch, Milchpulver und Milchersatzprodukte.
    • Konservierungsmittel: Marmeladen, Gelees, Soßen und Dressings.
  4. Getränke:

    • Alkoholische Getränke: Bier, Wein, Spirituosen und Liköre.
    • Nicht-alkoholische Getränke: Erfrischungsgetränke, Säfte, Tee, Kaffee und Wasser.
    • Milchersatzgetränke: Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch und andere pflanzliche Milchalternativen.

Ähnliche Dinge im industriellen Kontext sind:

  • Futtermittel: Futtermittel werden in der industriellen Tierhaltung verwendet, um Nutztiere zu ernähren und deren Wachstum und Gesundheit zu fördern.
  • Nahrungsergänzungsmittel: Diese Produkte enthalten spezifische Nährstoffe oder Substanzen, die zur Ergänzung der normalen Ernährung dienen, wie Vitamine, Mineralstoffe, Proteine oder probiotische Kulturen.

Ähnliche Artikel

Lebensmittelauswahl auf medizin-und-kosmetik.de■■■■■■■
So könnte beispielsweise basierend auf den Empfehlungen der DGE die Lebensmittelauswahl als Orientierungswert . . . Weiterlesen
Klimafreundliche Ernährungsweise auf umweltdatenbank.de■■■■■
Klimafreundliche Ernährungsweise: Eine klimafreundliche Ernährungsweise umzusetzen, ist einfacher als . . . Weiterlesen
Geschmack auf umweltdatenbank.de■■■■
Geschmack steht für das Schmecken als Geschmackssinn im engeren physiologischen und in der Kultur das subjektives . . . Weiterlesen
Erzeugnis ■■■■
Erzeugnis steht in der  Technik und in der Wirtschaft für ein physisches Produkt; - - Im Industriekontext . . . Weiterlesen
Dienstleistung auf umweltdatenbank.de■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen
Herzgesundheit auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Unser Kreislauf versorgt alle Organe mit den notwendigen Nährstoffen. Das Herz ist der "Motor" unseres . . . Weiterlesen
Fettsäure auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Fettsäuren sind Bausteine von Fetten und spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel des Körpers. Sie . . . Weiterlesen
Butter auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Im medizinischen Kontext wird der Begriff "Butter" nicht spezifisch verwendet. Butter ist ein Lebensmittel, . . . Weiterlesen
Salz auf medizin-und-kosmetik.de■■■
Salz (auch Speisesalz, Kochsalz oder Tafelsalz) wird unter anderem in der Küche für die menschliche . . . Weiterlesen
Schonung der Umwelt auf umweltdatenbank.de■■■
Die Schonung der Umwelt sollte ein wichtiges Anliegen aller Menschen sein, denn nur mit einer weitgehend . . . Weiterlesen