English: Requirement / Español: Requerimiento / Português: Requisito / Français: Exigence / Italiano: Requisito

Eine Anforderung ist eine Beschreibung über die notwendige Beschaffenheit, Fähigkeit oder Verfügbarkeit. Das bedeutet im Einzelnen:

  • Eine Anforderung ist die Fähigkeit, die von einer Person zur Erreichung eines Ziels benötigt wird.
  • Eine Anforderung ist die Beschaffenheit, die ein Produkt, System oder Systemteile erfüllen oder besitzen muss, um einen Vertrag zu erfüllen oder einer Norm, einer Spezifikation oder anderen, formell vorgegebenen Dokumenten zu entsprechen.
  • Eine Anforderung ist die Bestellung einer Instanz, die ein Recht auf zeitnahe Verfügbarkeit eines Produktes oder einer Dienstleistung hat.

In der DIN EN ISO 9000:2005 wird Anforderung definiert als "ein Erfordernis oder eine Erwartung, das oder die festgelegt, üblicherweise vorausgesetzt oder verpflichtend ist".

Anwendungsbereiche

Risiken

  • Missverständnisse bei der Anforderungserfassung
  • Fehlende oder unklare Anforderungen
  • Änderungen der Anforderungen während des Projektverlaufs
  • Ungenügende Anforderungsdokumentation
  • Falsche Priorisierung von Anforderungen

Beispielsätze

  • Die Anforderung ist klar definiert.
  • Die Umsetzung der Anforderung des Kunden war erfolgreich.
  • Dem Projekt fehlt es an klar formulierten Anforderungen.
  • Ich habe die Anforderungen des Auftraggebers erfüllt.
  • Die Anforderungen der verschiedenen Stakeholder müssen berücksichtigt werden.

Ähnliche Begriffe

  • Vorgabe
  • Voraussetzung
  • Bedingung
  • Spezifikation
  • Wunsch

Artikel mit 'Anforderung' im Titel

  • Qualitätsanforderung: Eine Qualitätsanforderung im Industrie-Kontext bezieht sich auf die spezifischen Merkmale, Standards oder Kriterien, die ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Prozess erfüllen muss, um den Anforderungen und Erwartungen der Kunden . . .

Weblinks

Zusammenfassung

Anforderungen im Industrie Kontext sind spezifische Kriterien oder Eigenschaften, die ein Produkt oder Prozess erfüllen muss. Sie werden in verschiedenen Bereichen wie Produktanforderungen, Prozessanforderungen, Qualitätsanforderungen, Sicherheitsanforderungen und Umweltanforderungen definiert. Die Erfassung, Dokumentation und Priorisierung von Anforderungen birgt Risiken wie Missverständnisse, Unklarheiten, Änderungen und unzureichende Dokumentation. Es ist wichtig, Anforderungen präzise zu formulieren und kontinuierlich zu überwachen, um ein erfolgreiches Projektmanagement zu gewährleisten.

--


Ähnliche Artikel zum Begriff 'Anforderung'

'Lastenheft' ■■■■■■■■■■
Englisch: product brief DIN 69905-VDI/VDE 3694 VDA 6.1: Gesamtheit der Forderungen des Auftraggebers . . . Weiterlesen
'Definition' ■■■■■■■
Eine Definition (v. lat.: de ab, weg finis Grenze und definitio = Abgrenzung) ist die genaue Bestimmung . . . Weiterlesen
'Spezifikation' ■■■■■■■
Spezifikation im Industriekontext bezieht sich auf die schriftliche oder technische Beschreibung der . . . Weiterlesen
'Güterverzeichnis' ■■■■■■■
Güterverzeichnis im industriellen Kontext bezeichnet ein strukturiertes Register oder eine systematische . . . Weiterlesen
'Normungsarbeit' ■■■■■■■
Normungsarbeit bezeichnet im industriellen Kontext die systematische Entwicklung, Erarbeitung und Festlegung . . . Weiterlesen
'Qualitätsanforderung' ■■■■■■■
Eine Qualitätsanforderung im Industrie-Kontext bezieht sich auf die spezifischen Merkmale, Standards . . . Weiterlesen
'EU-Richtlinie' ■■■■■■
Die EU-Richtlinie ist eine Vorgabe für die Mitgliedsländer. Sie muss als Gesetzesnorm der EU von jedem . . . Weiterlesen
'Satzungsänderung' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Satzungsänderung bezieht sich im Finanzen Kontext auf die formelle Änderung der Satzung (auch als Statut . . . Weiterlesen
'Arbeitsanweisung' ■■■■■■
Arbeitsanweisung ist ein Begriff, der im industriellen Kontext eine zentrale Rolle spielt. Eine Arbeitsanweisung . . . Weiterlesen
'Leistungspflicht' auf finanzen-lexikon.de ■■■■■■
Leistungspflicht bezeichnet im Finanzenkontext die rechtliche Verpflichtung einer Partei, eine vereinbarte . . . Weiterlesen