English: Purchase order / Español: Orden de compra
Eine Bestellung (engl.: Purchase order) ist die Aufforderung eines Kunden an einen Hersteller, Händler oder Dienstleister zur Bereitstellung eines Produktes oder einer Dienstleistung. Die Bestellung mündet in den meisten Fällen in ein Vertragsverhältnis, durch das sich beide Seiten zur Erfüllung der gegenseitigen Vereinbarungen verpflichten.

Im Industriekontext bezieht sich der Begriff "Bestellung" auf den Prozess, bei dem ein Kunde oder ein Unternehmen einen Auftrag für Waren oder Dienstleistungen bei einem Lieferanten oder Hersteller aufgibt. Hier sind einige Beispiele für verschiedene Arten von Bestellungen:

  1. Produktbestellung: Dies ist die Bestellung von fertigen Produkten oder Teilen, die von einem Lieferanten oder Hersteller geliefert werden.

  2. Rohstoffbestellung: Dies ist die Bestellung von Rohstoffen wie Stahl, Holz, Kunststoff oder Chemikalien, die für die Herstellung von Produkten benötigt werden.

  3. Dienstleistungsbetellung: Dies ist die Bestellung von Dienstleistungen wie Wartung, Reparatur oder Installation von Maschinen oder anderen Geräten.

  4. Ersatzteilbestellung: Dies ist die Bestellung von Ersatzteilen für Maschinen oder Geräte, die während des Betriebs beschädigt oder abgenutzt wurden.

Neben Bestellungen gibt es auch einige ähnliche Begriffe im Industriekontext:

  1. Auftrag: Dies bezieht sich auf einen spezifischen Arbeitsauftrag, der von einem Kunden oder einem internen Benutzer an ein Unternehmen oder einen Lieferanten vergeben wird.

  2. Lieferung: Dies bezieht sich auf die physische Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, die bestellt wurden.

  3. Lieferant: Dies ist ein Unternehmen oder eine Person, die Waren oder Dienstleistungen an ein anderes Unternehmen oder an einen Kunden liefert.

  4. Bestandsverwaltung: Dies ist der Prozess der Überwachung und Verwaltung von Warenbeständen, einschließlich der Überwachung von Bestellungen und Lieferungen, um sicherzustellen, dass genügend Waren für die Produktion oder den Verkauf vorhanden sind.

 

Ähnliche Artikel

Herstellung auf finanzen-lexikon.de■■■■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen
Arbeitnehmer ■■■■■■
Arbeitnehmer im arbeitsrechtlichen Sinne sind Personen, die aufgrund eines privat­rechtlichen Vertrags . . . Weiterlesen
Logistik ■■■■■■
Unter Logistik versteht man ein bei der Herstellung von Produkten eingesetztes System zur Lagerung und . . . Weiterlesen
Ressource ■■■■■
Der Begriff "Ressource" bezieht sich auf materielle oder immaterielle Elemente, die in einem Produktionsprozess . . . Weiterlesen
Kosten ■■■■■
 ; - Kosten (englisch cost) sind in der Wirtschaft die negativen Konsequenzen der erfolgswirksamen Nutzung . . . Weiterlesen
Erdöl ■■■■■
Erdöl ist ein in der Erdkruste eingelagertes, hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen bestehendes Stoffgemisch, . . . Weiterlesen
Werkstoff auf umweltdatenbank.de■■■■■
Ein Werkstoff ist ein Material, das in Produktionsprozessen verarbeitet werden und in die Endprodukte . . . Weiterlesen
Free On Board auf umweltdatenbank.de■■■■■
Free On Board (frei an Bord) (FOB) bezeichnet im Ölhandel die Vereinbarung, nach der der Verkäufer . . . Weiterlesen
Gewinn ■■■■
Der Gewinn ist das Ergebnis wirtschaftlicher Tätigkeit. Er ist das, was von den Einnahmen nach Abzug . . . Weiterlesen
Produktion ■■■■
Produktion bezieht sich im industriellen Kontext auf den Prozess, bei dem Güter oder Dienstleistungen . . . Weiterlesen