Ein Rohstoff ist ein in der Natur vorkommende Stoff. Dei Herkunft kann beliebig sein, solange nicht der Mensch als Erzeuger daran beteiligt ist.

Aus Rohstoffen werden weitere Produkte hergestellt.

Beispiele für Rohstoffe sind

Rohstoffe sind im allgemeinen begrenzt und können nicht wieder hergestellt werden. Recycling gewinnt daher eine immer größere Bedeutung.


Buchliste: Rohstoff

Ähnliche Artikel

Rohstoff auf umweltdatenbank.de■■■■■■■■■■
Rohstoffe sind natürlich vorkommende Stoffe tierischer, pflanzlicher oder mineralischer Herkunft; - . . . Weiterlesen
Wasserstoff auf umweltdatenbank.de■■■■■
Wasserstoff (H, Hydrogenium) ist ein chemisches Element mit der Häufigkeit von ca. 0,88 % Gewichtsanteile . . . Weiterlesen
Ressource auf umweltdatenbank.de■■■■■
- In einem Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Ressource" auf natürliche oder menschengemachte Materialien . . . Weiterlesen
Wald auf umweltdatenbank.de■■■■■
Der Wald spielt für die gesamte Umwelt eine vielfältige und wichtige Rolle. Wälder beeinflussen das . . . Weiterlesen
Dienstleistung auf umweltdatenbank.de■■■■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Dienstleistung" auf die Funktionen, die Ökosysteme und die . . . Weiterlesen
Material ■■■■■
Material bezieht sich auf die Stoffe, die für die Produktion von Waren verwendet werden. Dies kann natürliche . . . Weiterlesen
Bergbau ■■■■■
Zum Bergbau gehören alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Gewinnung von Bodenschätzen; - - Im . . . Weiterlesen
Kohlenstoff auf umweltdatenbank.de■■■■
Kohlenstoff (C) ist ein nicht-metallisches chemisches Element , das rein als Diamant, Graphit, Ruß, . . . Weiterlesen
Schwefeldioxid auf umweltdatenbank.de■■■■
Schwefeldioxid ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das vor allem bei der Verbrennung von schwefelhaltiger . . . Weiterlesen
Ökostrom auf umweltdatenbank.de■■■■
Ökostrom in Deutschland; - Die deutschen Haushalte sind bereits Weltmeister beim Mülltrennen - und . . . Weiterlesen