Unter einer Gewinnung versteht man das Erlangen

von Werten, ohne diese zu produzieren oder einzusammeln. Die Gewinnung besteht also im wesentlichen aus der Identifikation und Verfügbarmachung (Trennung von dem Wertlosen).
Der Begriff wird im wesentlichen auf Naturschätze (Mineralien, fossile Brennstoffe) und Kontakte (Kunden, Interessenten) angewandt.

Siehe auch:
"Gewinnung" findet sich im NACE Code "11"
  Gewinnung von Erdöl und Erdgas, Erbringung damit verbundener Dienstleistungen

"Gewinnung" findet sich im WZ2003 Code "11.20.0"
  Dienstleistungen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas

Ähnliche Artikel

Bergbau ■■■■
Zum Bergbau gehören alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Gewinnung von Bodenschätzen; - - Im . . . Weiterlesen
Flöz auf allerwelt-lexikon.de■■■
Ein Flöz ist ein Band oder Streifen bestehend aus Kohle und befindet sich tief unter der Erde im Gestein; . . . Weiterlesen
Erdöl auf allerwelt-lexikon.de■■■
Erdöl entstand aus winzigen Algen und Tieren, die sich vor Millionen von Jahren auf dem Meeresgrund . . . Weiterlesen
Erdgas auf allerwelt-lexikon.de■■■
Als vor Jahrmillionen die abgestorbenen Meeres-Kleinlebewesen zu Boden sanken, entstand gleichzeitig . . . Weiterlesen
Bohrinsel auf allerwelt-lexikon.de■■■
Eine Bohrinsel ist eine auf Stelzen im Meer stehende Plattform, die zur Unterstützung der Bohrung nach . . . Weiterlesen
Brennstoff ■■■
Ein Brennstoff ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung in nutzbare . . . Weiterlesen
Energiewende auf umweltdatenbank.de■■■
Als Energiewende wird eine grundsätzliche politische Entscheidung bezeichnet, die zur Verwendung neuer . . . Weiterlesen
WZ2003 ■■■
WZ2003 ist die Kurzform einer Klassifikation der Wirtschaftszweige (Wirtschafts­zweig­klassifikationen); . . . Weiterlesen
NACE ■■■
Der Code "Nomenclature of economic activities" (NACE) ; - (franz.:Nomenclature generale des activites . . . Weiterlesen
Herstellung auf finanzen-lexikon.de■■■
Im Finanzkontext bezieht sich der Begriff "Herstellung" auf den Prozess der Produktion von Waren oder . . . Weiterlesen