Jeder Kontakt zwischen einer Person und einem Werbeträger bzw. einer Person und einem Werbemittel und damit verbunden die Chance der Begegnung von Leser und Anzeige.
Im Industrie Kontext kann "Kontakt" verschiedene Bedeutungen haben, je nach dem spezifischen Kontext und der Branche. Hier sind einige mögliche Bedeutungen von "Kontakt" im Industrie Kontext:
-
Elektrischer Kontakt: Eine Verbindung, die den elektrischen Stromfluss zwischen zwei Teilen ermöglicht, z.B. zwischen einem Schalter und einem elektrischen Gerät.
-
Mechanischer Kontakt: Eine Verbindung, die den mechanischen Kraftfluss zwischen zwei Teilen ermöglicht, z.B. zwischen einer Maschinenkomponente und einer Schraube.
-
Kontaktfläche: Die Fläche, auf der zwei Teile miteinander in Kontakt stehen.
-
Kontaktor: Ein Schaltelement, das in der Elektrotechnik zur Steuerung von elektrischen Verbrauchern eingesetzt wird.
Einige ähnliche Begriffe im Industrie Kontext sind:
-
Relais: Ein elektromechanisches Schaltelement, das in der Elektrotechnik zur Steuerung von Stromkreisen eingesetzt wird.
-
Sensor: Ein Messgerät, das eine physikalische Größe erfasst und in ein elektrisches Signal umwandelt, z.B. Temperatur, Druck oder Beschleunigung.
-
Aktor: Ein Bauteil, das aufgrund eines elektrischen Signals eine mechanische Bewegung ausführt, z.B. ein Elektromotor oder eine Hydraulikzylinder.
-
Schaltplan: Eine grafische Darstellung von elektrischen oder elektronischen Schaltungen, die in der Elektrotechnik zur Planung und Dokumentation von Schaltungen eingesetzt wird.