English: Mining / Español: Minería / Português: Mineração / Français: Industrie minière / Italiano: Industria mineraria
Zum Bergbau gehören alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Gewinnung von Bodenschätzen.
Im Einzelnen gehören dazu:
- Aufsuchung,
- Erschließung,
- Gewinnung und die
- Aufbereitung von Bodenschätzen aus der oberen Erdkruste unter Nutzung von technischen Anlagen und Hilfsmitteln.
- Vermessungswesen (Markscheidewesen),
- Grubenbewirtschaftungsaufgaben (Bewetterung und Wasserhaltung),
- soziale Sicherungssysteme (Knappschaftskassen),
- spezielle Ausbildungsstätten (beispielsweise Bergakademien) sowie
- Bergaufsichtsbehörden.
- feste (mineralische) Stoffe, wie Erze, Kohle, Gold, Seltene Erden,
- flüssige Stoffe (Erdöl)
- gasförmige Stoffe (Erdgas, Methan)
- Das Montanwesen (Hüttenwesen) beschreibt den Bergbau mineralische/fester Bodenschätze
- Die Erdölindustrie umfasst die Förderung von flüssigen Stoffen während die
- Gasindustrie die Gewinnung von Erdgas im Fokus hat
-
Kohlebergbau: Hierbei wird Kohle aus der Erde gefördert, um sie als Brennstoff für die Energieerzeugung zu verwenden.
-
Metallbergbau: Hierbei werden Metalle wie Kupfer, Eisen, Gold und Silber aus der Erde gefördert, um sie in verschiedenen Branchen zu verwenden, wie z.B. in der Elektronik, Automobilindustrie oder im Baugewerbe.
-
Öl- und Gasförderung: Hierbei wird Öl und Gas aus der Erde gefördert, um sie als Brennstoffe und Rohstoffe in der chemischen Industrie zu nutzen.
-
Mineralienabbau: Hierbei werden verschiedene Mineralien wie zum Beispiel Salz, Gips oder Kalkstein aus der Erde gefördert, um sie in der Bauindustrie, im Maschinenbau oder in der Lebensmittelindustrie zu verwenden.
-
Diamantbergbau: Hierbei werden Diamanten aus der Erde gefördert, um sie in der Schmuckindustrie zu verwenden.
-
Energieerzeugung: umfasst die Erzeugung von Strom und anderen Energieformen aus verschiedenen Quellen wie Kohle, Gas, Kernkraft oder erneuerbaren Energien.
-
Rohstoffgewinnung: bezieht sich auf die Gewinnung von Rohstoffen aus der Natur, wie z.B. Holz, Erze oder Bodenschätze.
-
Chemische Industrie: bezieht sich auf die Produktion von chemischen Stoffen und Produkten, die in verschiedenen Branchen wie der Pharmaindustrie, der Kosmetikindustrie oder der Lebensmittelindustrie eingesetzt werden.
-
Maschinenbau: bezieht sich auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen, die in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luftfahrt oder der Bauindustrie eingesetzt werden.
-
Bauindustrie: umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von Bauprojekten wie Wohn- und Gewerbegebäuden, Infrastrukturprojekten oder öffentlichen Gebäuden.
Hinzu kommen Aktivitäten aus zusammenhängenden Fachbereichen:
Die Bodenschätze können untergliedert werden in
Die Art der Bodenschätze bestimmt im wesentlichen auch die Gewinnungsmethoden. Diese wiederum kennzeichnen die jeweiligen Industriebereiche.
Bergbau ist ein Industriezweig, der sich auf die Gewinnung von Rohstoffen aus der Erde konzentriert. Hierbei werden verschiedene Methoden eingesetzt, um Bodenschätze wie Kohle, Metalle, Mineralien, Edelsteine und Öl zu fördern. Bergbauunternehmen setzen modernste Technologien ein, um die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Branche zu erhöhen.
Einige Beispiele für Bergbau im Industrie-Kontext sind:
Einige ähnliche Begriffe im Industrie-Kontext sind:
Ähnliche Artikel zum Begriff 'Bergbau' | |
'Rohstoffgewinnung' | ■■■■■■■■■■ |
Rohstoffgewinnung bezeichnet den Prozess der Entnahme natürlicher Ressourcen aus der Erde, die in verschiedenen . . . Weiterlesen | |
'Mineralindustrie' | ■■■■■■■■■■ |
Mineralindustrie bezeichnet im industriellen Kontext den Sektor, der sich mit der Gewinnung, Verarbeitung . . . Weiterlesen | |
'Mineral' | ■■■■■■■■■■ |
Mineral im Industriekontext bezieht sich auf natürlich vorkommende anorganische Substanzen mit einer . . . Weiterlesen | |
'Metallbergbau' | ■■■■■■■■■■ |
Metallbergbau im Industriekontext bezieht sich auf den Prozess der Gewinnung von Metallen aus der Erde, . . . Weiterlesen | |
'Bergbaugeschäft' | ■■■■■■■■■■ |
Bergbaugeschäft im Industrie Kontext bezieht sich auf die Exploration, Gewinnung, Verarbeitung und den . . . Weiterlesen | |
'Mineralienabbau' | ■■■■■■■■■■ |
Mineralienabbau im Industriekontext bezieht sich auf den Prozess der Gewinnung von Mineralien aus der . . . Weiterlesen | |
'Rohstoff' | ■■■■■■■■ |
Ein Rohstoff ist ein in der Natur vorkommende Stoff. Die Herkunft kann beliebig sein, solange nicht der . . . Weiterlesen | |
'Erz' | ■■■■■■■■ |
Im Industriekontext bezieht sich der Begriff \"Erz\" auf natürliche mineralische Rohstoffe, die für . . . Weiterlesen | |
'Bergbau' auf umweltdatenbank.de | ■■■■■■■ |
Der Bergbau besteht aus Finden, Erschließen, Gewinnen und, Aufbereitung , von Bodenschätzen aus den . . . Weiterlesen | |
'Methan' | ■■■■■■■ |
Methan im Industriekontext bezieht sich auf ein farbloses, geruchloses und hochentzündliches Gas, das . . . Weiterlesen |