Englisch: organization
Eine Organisation ist ein Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, Befugnissen und Beziehungen.
Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff "Organisation" auf eine Gruppe von Personen oder Unternehmen, die zusammengeführt werden, um ein gemeinsames Ziel oder eine gemeinsame Aufgabe zu erreichen. Es handelt sich dabei um eine formelle oder informelle Struktur, die Ressourcen, Verantwortungen und Prozesse regelt.
Ein Beispiel für eine Organisation im industriellen Kontext ist ein Unternehmen, das Produkte herstellt oder Dienstleistungen anbietet. Diese Organisation hat eine Hierarchie von Führungskräften, die für die Planung, Durchführung und Kontrolle der Geschäftsprozesse verantwortlich sind. Es hat auch Abteilungen wie Produktion, Verkauf, Finanzen, Personalwesen, die jeweils spezifische Aufgaben und Verantwortungen haben.
Ein weiteres Beispiel ist eine Branchenvereinigung, die Unternehmen aus einer bestimmten Branche zusammenbringt, um gemeinsame Interessen zu vertreten und branchenspezifische Standards und Regeln festzulegen. Beispiele hierfür können die Vereinigung der Automobilindustrie (VDA), der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE), oder die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) sein.
Eine andere Art von Organisation ist eine Non-Profit-Organisation, die sich auf bestimmte soziale oder Umweltprobleme konzentriert und durch Spenden und Sponsoring finanziert wird. Beispiele hierfür sind die WWF, Greenpeace, oder die Stiftung Warentest.
Im Allgemeinen dienen Organisationen im industriellen Kontext dazu, die Zusammenarbeit von Personen oder Unternehmen zu fördern, gemeinsame Ziele zu erreichen und die Effizienz von Prozessen und Ressourcen zu steigern.