English: Natural gas / Español: Gas natural / Português: Gás natural / Français: Gaz naturel / Italiano: Gas naturale

Erdgas ist ein in der Natur (unterirdisch) vorkommendes brennbares Gas. Es besteht überwiegend aus Methan. Da es ähnlich wie Erdöl entsteht, findet man es oft in der Nähe von Erdöl.

Wir nutzen es überwiegend zur Beheizung unserer Wohnungen und Arbeitsplätze. Aber auch im industriellen Bereich und bei der Stromerzeugung kommt es zum Einsatz.

Die Nutzung in Fahrzeugen ist derzeit (2013) noch nicht sehr verbreitet, gewinnt aber an Boden.

Ähnliche Artikel

Erdgas auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Als vor Jahrmillionen die abgestorbenen Meeres-Kleinlebewesen zu Boden sanken, entstand gleichzeitig . . . Weiterlesen
Brennstoff ■■■■
Ein Brennstoff ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung in nutzbare . . . Weiterlesen
Elektrizität auf umweltdatenbank.de■■■■
- Elektrizität : Strom kommt aus der Steckdose! Das ist im Prinzip richtig, aber irgendwie muss der . . . Weiterlesen
Kohlenwasserstoffe auf umweltdatenbank.de■■■■
Kohlenwasserstoffe sind organische Verbindungen, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff bestehen und bei . . . Weiterlesen
Treibhauseffekt auf umweltdatenbank.de■■■■
Der Treibhauseffekt wird größtenteils verursacht durch den Ausstoß von Treibhausgasen (THG) hervorgerufen . . . Weiterlesen
Brennmaterial auf umweltdatenbank.de■■■
Brennmaterial (Brennstoff) ist ein chemischer Stoff, dessen gespeicherte Energie sich durch Verbrennung . . . Weiterlesen
Flöz auf allerwelt-lexikon.de■■■
Ein Flöz ist ein Band oder Streifen bestehend aus Kohle und befindet sich tief unter der Erde im Gestein; . . . Weiterlesen
Bergbau ■■■
Zum Bergbau gehören alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Gewinnung von Bodenschätzen; - - Im . . . Weiterlesen
Erdgas auf umweltdatenbank.de■■■■■
Erdgas ist ein Energieträger aus Gemischen verschiedener Gase, das meist gemeinsam mit Erdöl vorkommt; . . . Weiterlesen
Erdöl auf allerwelt-lexikon.de■■■
Erdöl entstand aus winzigen Algen und Tieren, die sich vor Millionen von Jahren auf dem Meeresgrund . . . Weiterlesen