Erzeugnis steht in der  Technik und in der Wirtschaft für ein physisches Produkt.

Im Industriekontext bezieht sich das Wort "Erzeugnis" auf ein hergestelltes Produkt oder eine hergestellte Ware, die für den Verkauf oder die Verwendung bestimmt ist. Hier sind einige Beispiele für Erzeugnisse in verschiedenen Branchen:

  • Automobilindustrie: Autos, Lastwagen, Busse, Motorräder
  • Lebensmittelindustrie: Getränke, Konserven, Milchprodukte, Backwaren
  • Elektronikindustrie: Handys, Computer, Fernseher, Audio- und Videogeräte
  • Textilindustrie: Kleidung, Schuhe, Stoffe, Heimtextilien
  • Bauindustrie: Fenster, Türen, Baumaterialien, Fertighäuser

Einige ähnliche Begriffe im Industriekontext sind:

  • Produkt: Ein hergestelltes Gut oder eine Dienstleistung, das oder die für den Verkauf oder die Verwendung bestimmt ist.
  • Artikel: Ein spezifisches Erzeugnis oder Produkt, das für den Verkauf oder die Verwendung angeboten wird.
  • Güter: Ein allgemeiner Begriff für physische Produkte, die für den Verkauf oder die Verwendung produziert werden.
  • Waren: Ein Synonym für Güter oder physische Produkte, die zum Verkauf oder zur Verwendung hergestellt werden.
  • Output: Ein allgemeiner Begriff für die Menge an Erzeugnissen, die von einem Unternehmen oder einer Produktionseinheit in einem bestimmten Zeitraum hergestellt wird.

 

Ähnliche Artikel

Endprodukt ■■■■■■■■■■
Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff "Endprodukt" auf das fertige Produkt, das aus einem . . . Weiterlesen
Produktion auf finanzen-lexikon.de■■■■■■
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Produktion" in der Regel auf die Herstellung von Waren oder . . . Weiterlesen
Fertigung ■■■■■■
Fertigung bzw. Produktion, (lateinisch producere "hervor führen"), insbesondere bei Gegenständen auch . . . Weiterlesen
Lebensmittelindustrie ■■■■■
 ; - Die Lebensmittelindustrie bzw. Ernährungsindustrie ist ein der Landwirtschaft nachgelagerter Teilbereich . . . Weiterlesen
Prozess ■■■■■
Der Prozess ist ganz allgemein ein Ablauf von einzelnen Schritten. In der Industrie sind dies meist Geschäftsprozesse . . . Weiterlesen
Produkt auf allerwelt-lexikon.de■■■■■
Das Wort "Produkt" bezieht sich auf ein physisches Objekt oder eine Dienstleistung, die von einem Unternehmen . . . Weiterlesen
Landwirtschaft ■■■■
Im Industriekontext bezieht sich Landwirtschaft auf die Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, . . . Weiterlesen
Stoff ■■■■
Das Wort Stoff (aus altfranzösisch estoffe "Gewebe") bezeichnet ein aus Textilfasern gewebtes, gewirktes, . . . Weiterlesen
Lebensmittel ■■■■
- Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff "Lebensmittel" auf alle essbaren Substanzen, die . . . Weiterlesen
Beton ■■■■
 ; - Beton (vom gleichbedeutenden franz. Wort béton,) ist ein Baustoff, der als Dispersion unter Zugabe . . . Weiterlesen