DIN --->Deutsches Institut für Normung e.V.

Im Industrie-Kontext steht "DIN" für "Deutsches Institut für Normung". Es ist eine unabhängige Organisation, die nationale und internationale Standards entwickelt und pflegt. Diese Normen können technische Spezifikationen, Testverfahren, Konstruktionsprinzipien oder Richtlinien zur Qualitätssicherung umfassen.

Die DIN-Normen sind in verschiedenen Industriezweigen weit verbreitet und haben zum Ziel, die Sicherheit, Qualität, Effizienz und Interoperabilität von Produkten und Prozessen zu verbessern. Einige Beispiele für DIN-Normen sind:

  • DIN EN ISO 9001: Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen
  • DIN EN 1366-1: Brandschutzsysteme - Teil 1: Lüftungsleitungen
  • DIN 4109: Schallschutz im Hochbau - Anforderungen und Nachweise

Es gibt tausende von DIN-Normen, die in verschiedenen Branchen wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwesen, Chemie und vielen anderen verwendet werden.

 

Ähnliche Artikel

Leitlinien ■■■■■■■■
Leitlinien sind systematisch entwickelte Entscheidungshilfen über die angemessene Vorgehensweise bei . . . Weiterlesen
ISO auf information-lexikon.de■■■■■■
- Die Internationale Organisation für Normung, kurz ISO (International Organization for Standardization), . . . Weiterlesen
DIN auf architektur-lexikon.de■■■■■
Die DIN ist die Abkürzung für Deutsches Institut für Normung, das 1917 gegründet wurde und seinen . . . Weiterlesen
Technische Regeln ■■■■■
Dieser Begriff Technische Regeln oder Technische Richtlinien (TR) umfasst Richtlinien, Normen, Regeln, . . . Weiterlesen
DIN-Normen für Mineralöl auf umweltdatenbank.de■■■■■
Die DIN-Normen für Mineralöl dienen der Sicherung, Gewährleistung und Überprüfung der Qualität . . . Weiterlesen
Lieferant ■■■■■
Der Lieferant ist die Organisation oder Person, die dem Kunden ein Produkt bereitstellt; - - In dem . . . Weiterlesen
Organisation ■■■■■
Eine Organisation ist ein Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen
Qualitätsmanagement ■■■■■
Qualitätsmanagement bezieht sich auf den systematischen Ansatz, mit dem Unternehmen ihre Prozesse, . . . Weiterlesen
Standard ■■■■■
Ein Standard ist eine vergleichsweise einheitliche oder vereinheitlichte, weithin anerkannte und meist . . . Weiterlesen
DIN 6779-10 auf wind-lexikon.de■■■■
Lexikon - Lexikon D, D: DIN 6779-10 --- . . . Weiterlesen