In der Eignungsdiagnostik ist ein Kriterium ein Mass, ein Teilaspekt bzw. ein Indikator für den berufllichen Erfolg. Es handelt sich beim Kriterium um eine Prüfgröße für die Validität eines Prädiktors.

Im Industrie Kontext bezieht sich der Begriff "Kriterium" auf eine Bedingung, anhand derer ein Produkt, ein Prozess oder ein System bewertet oder beurteilt wird. Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von "Kriterium" im Industrie Kontext:

  1. Qualitätskriterien: In der Produktion können Qualitätskriterien definiert werden, um sicherzustellen, dass ein Produkt den erforderlichen Standards entspricht. Dies kann die Maßeinheit, Farbe, Gewicht oder andere spezifische Merkmale umfassen.

  2. Leistungskriterien: In der Bewertung von Maschinen und Systemen können Leistungskriterien wie Effizienz, Geschwindigkeit oder Zuverlässigkeit verwendet werden, um die Leistung zu bewerten.

  3. Sicherheitskriterien: In der Herstellung von Produkten oder in industriellen Prozessen können Sicherheitskriterien definiert werden, um sicherzustellen, dass die Arbeitnehmer sicher arbeiten und Verletzungen vermieden werden.

  4. Umweltkriterien: In der Produktion können Umweltkriterien festgelegt werden, um sicherzustellen, dass die Umweltauswirkungen minimiert werden, wie beispielsweise der Verbrauch von Ressourcen oder die Reduzierung von Abfall.

Einige ähnliche Begriffe im Industrie Kontext sind:

  1. Anforderungen: Anforderungen beziehen sich auf spezifische Bedingungen oder Kriterien, die erfüllt werden müssen, um bestimmte Ziele oder Ergebnisse zu erreichen.

  2. Spezifikationen: Spezifikationen sind detaillierte Anforderungen, die beschreiben, wie ein Produkt, ein Prozess oder ein System funktionieren soll.

  3. Metriken: Metriken sind quantitative Maßnahmen, die verwendet werden, um die Leistung oder den Fortschritt eines Produkts, Prozesses oder Systems zu bewerten.

  4. Bewertungskriterien: Bewertungskriterien sind Bedingungen oder Standards, anhand derer ein Produkt, ein Prozess oder ein System bewertet oder beurteilt werden kann.

 

Ähnliche Artikel

Umweltverträglichkeit ■■■■■
Umweltverträglichkeit Kontext bezieht sich auf die Fähigkeit eines Industrieprozesses, Produkts oder . . . Weiterlesen
Definition ■■■■■
Eine Definition (v. lat.: de ab, weg finis Grenze und definitio = Abgrenzung) ist die genaue Bestimmung . . . Weiterlesen
Technische Lieferbedingungen ■■■■
Im industriellen Kontext beziehen sich Technische Lieferbedingungen auf die Anforderungen, die ein Kunde . . . Weiterlesen
Auflage ■■■■
  - - - In der Industrie bezieht sich der Begriff Auflage auf die Anzahl der produzierten Einheiten . . . Weiterlesen
Industrie ■■■■
Unter Industrie (lat. industria: Betriebsamkeit, Fleiß) versteht man die Gesamtheit aller Unternehmen, . . . Weiterlesen
Zuverlässigkeit ■■■■
  - - - Die Zuverlässigkeit im Industriekontext bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, Produkts . . . Weiterlesen
Technologie ■■■■
- Im industriellen Kontext bezieht sich der Begriff "Technologie" auf die Anwendung von Wissen, Fähigkeiten, . . . Weiterlesen
Schmieden ■■■■
Schmieden ist ein wichtiger Prozess in der metallverarbeitenden Industrie, bei dem Metall in eine gewünschte . . . Weiterlesen
Lieferant ■■■■
Der Lieferant ist die Organisation oder Person, die dem Kunden ein Produkt bereitstellt; - - In dem . . . Weiterlesen
Arbeit ■■■■
Wird ein Körper durch eine Kraft auf einem bestimmten Weg verschoben, so wird an diesem Körper Arbeit . . . Weiterlesen