Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Produktionsleitsystem
  • Betrieb
  • WTO
  • Haftungsrisiko
  • Handelsgesellschaft
  • Suezkanal
  • Audio
  • Risikoidentifikation
  • CA
  • Aluminiumplattenreinigung
  • Naturwissenschaft
  • Gebäudereinigung
  • Techniker
  • Bestandsmanagement
  • Losgrößenbestimmung

Wer ist online

Aktuell sind 74 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Optisch verschönertes Modell
  • Übersetzungen mit Qualität
  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Renditeobjekte 6.4% Gewerbehäuser + 4 Wohnung
  • Zukunftsfähige, energetisch sanierte 8-Familienhäuser
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2105
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon F
  5. Fertigungskosten

Lexikon K

Lexikon K

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Kosten', 'Kunde', 'Kraftwerk'

Kontinuitätsmanagement

English: continuity management / Español: gestión de la continuidad / Português: gestão de continuidade / Français: gestion de la continuité / Italiano: gestione della continuità

Kontinuitätsmanagement bezeichnet im industriellen Kontext die systematische Planung und Umsetzung von Maßnahmen, um den fortlaufenden Betrieb eines Unternehmens auch in Krisensitu

Read more …

Kontraktor

Der Kontraktor ist wörtlich ein Vertragspartner, meist wird der Begriff jedoch im Sinne von "--->Auftragnehmer" benutzt.

Read more …

Kontrolle

English: Control / Español: Control / Português: Controle / Français: Contrôle / Italiano: Controllo

Kontrolle im Industrie-Kontext bezieht sich auf die Überwachung, Steuerung und Regulierung von Prozessen, Maschinen und Systemen innerhalb eines industriellen Betriebs. Diese Kontrolle ist entscheidend für die Gewährleistung von Effizienz, Sicherheit und Qualität in der Produktion sowie für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards.

Read more …

Kontrolle und Überwachung

English: Control and Monitoring / Español: Control y Supervisión / Português: Controle e Monitoramento / Français: Contrôle et Surveillance / Italiano: Controllo e Monitoraggio

Kontrolle und Überwachung bezieht sich im industriellen Kontext auf die gezielte Beobachtung und Steuerung von Produktionsprozessen, Qualitätsstandards, Sicherheitsvorgaben und Betriebsabläufen. Durch Kontrolle und Überwachung können Unternehmen sicherstellen, dass die Abläufe effizient, sicher und gemäß den gesetzlichen und unternehmensinternen Standards erfolgen. Diese Maßnahmen spielen eine zentrale Rolle in der Qualitätskontrolle, im Risikomanagement und in der Prozessoptimierung.

Read more …

Konzern

English: Corporation / Español: Corporación / Português: Corporação / Français: Groupe / Italiano: Gruppo

Konzern im Industriekontext bezieht sich auf eine Gruppe von Unternehmen, die unter einer einheitlichen Leitung stehen, jedoch rechtlich selbstständig bleiben. Ein Konzern besteht typischerweise aus einer Muttergesellschaft und mehreren Tochtergesellschaften, die in verschiedenen Geschäftsfeldern oder geografischen Märkten tätig sein können. Die Konzernstruktur ermöglicht es, Geschäftsaktivitäten effizient zu koordinieren, Ressourcen gemeinsam zu nutzen und strategische Ziele auf einer breiteren Ebene zu verfolgen.

Read more …

Körperliche Arbeit

English: Physical Labour / Español: Trabajo físico / Português: Trabalho físico / Français: Travail physique / Italiano: Lavoro fisico

Körperliche Arbeit bezieht sich auf Tätigkeiten, bei denen Muskelkraft und körperliche Anstrengung eingesetzt werden, um Aufgaben zu erledigen. Diese Art von Arbeit ist in vielen Industriezweigen unverzichtbar und umfasst verschiedene manuelle Tätigkeiten, die körperliche Fitness und oft auch Geschicklichkeit erfordern.

Read more …

Körperschaft

English: Corporation / Español: Corporación / Português: Corporação / Français: Corporation / Italiano: Corporazione

Eine Körperschaft im Industriekontext bezeichnet eine juristische Person, die von natürlichen Personen, anderen juristischen Personen oder einer Mischung aus beiden gegründet wurde, um industrielle, kommerzielle oder professionelle Aktivitäten auszuführen. Körperschaften besitzen eine eigene Rechtspersönlichkeit, was bedeutet, dass sie im eigenen Namen Verträge abschließen, Eigentum besitzen, klagen und verklagt werden können. Sie sind eine der häufigsten und wichtigsten Organisationsformen in der modernen Wirtschaft und spielen eine zentrale Rolle in der globalen Industrielandschaft.

Read more …

Korrektur

English: Correction / Español: Corrección / Português: Correção / Français: Correction / Italiano: Correzione

Korrektur im industriellen Kontext bezieht sich auf den Prozess der Identifikation und Korrektur von Fehlern, Mängeln oder Abweichungen in Produkten, Prozessen oder Systemen. Dies kann während der Produktion, der Qualitätskontrolle oder auch nach der Auslieferung eines Produkts erfolgen, um sicherzustellen, dass alle Endprodukte die festgelegten Qualitätsstandards und Kundenanforderungen erfüllen.

Read more …

Korrekturmaßnahme

Englisch: corrective action
Eine Korrekturmaßnahme dient der Beseitigung der Ursache eines erkannten Fehlers oder einer anderen erkannten unerwünschten Situation. Dies ist nicht zu verwechseln mit einer Fehlerbeseitigung (auch wenn diese oft Korrektur genannt wird).

Beispiel:

Read more …

Korrosion

English: Corrosion / Español: Corrosión / Português: Corrosão / Français: Corrosion / Italiano: Corrosione

Korrosion bezeichnet den chemischen oder elektrochemischen Prozess, bei dem Materialien, insbesondere Metalle, durch Reaktion mit ihrer Umgebung schädlich verändert werden. Dieser Vorgang führt zum graduellen Abbau der Materialien, was ihre Struktur und Funktionalität beeinträchtigen kann. In der Industrie ist Korrosion eine der Hauptursachen für die Verschlechterung und den Ausfall von Bauteilen, Maschinen und Konstruktionen, was zu erheblichen Sicherheitsrisiken und wirtschaftlichen Verlusten führen kann.

Read more …

Seite 7 von 12

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Marktplatz
  • Produktgruppen
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?