Englisch: corrective action
Eine Korrekturmaßnahme dient der Beseitigung der Ursache eines erkannten Fehlers oder einer anderen erkannten unerwünschten Situation. Dies ist nicht zu verwechseln mit einer Fehlerbeseitigung (auch wenn diese oft Korrektur genannt wird).

Beispiel:

Im Industriebereich:

  • Fehler: Bei dem Endprodukt befinden sich Staubteile im Lack.
  • Fehlerbeseitigung: Nachlackieren
  • Korrekturmaßnahme: Reinigung der Produktionshalle, Einbau von Staubfiltern

Im Dienstleistungssektor

  • Fehler: Eine Web-Seite enthält einen Tippfehler
  • Fehlerbeseitigung: Korrektur des Quellcodes und Übertragung auf den Server
  • Korrekturmaßnahme: Vor Veröffentlichung Durchführung einer Textprüfung

Ähnliche Artikel

Abwassertechnik auf umweltdatenbank.de■■
Unter Abwassertechnik versteht man alle Technologien, die sich mit der Reinigung von Abwässern beschäftigen. . . . Weiterlesen
Beseitigung auf umweltdatenbank.de■■
Die Beseitigung im Umweltkontext ist der Transport von etwas Unerwünschten an einen anderen Ort und . . . Weiterlesen
Umweltstandards auf umweltdatenbank.de■■
Umweltstandards sind Normen staatlicher oder nichtstaatlicher Organe und Institutionen. Dazu gehören . . . Weiterlesen
Zahnmedizin auf medizin-und-kosmetik.de■■
Die Zahnmedizin ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung . . . Weiterlesen
EMAS-Verordnung auf umweltdatenbank.de■■
- Die EMAS-Verordnung (sa. uch EMAS-System) ist eine EG-Verordnung über die freiwillige Beteiligung . . . Weiterlesen
Ausgleichsmechanismusverordnung auf wind-lexikon.de■■
Lexikon - Lexikon A, A: Ausgleichsmechanismusverordnung --- . . . Weiterlesen
Klärschlammstabilisation auf architektur-lexikon.de
In hochbelasteten Kläranlagen fallen frische Abwasserschlämme mit hohem Gehalt an organischen Stoffen . . . Weiterlesen