Englisch: supplier, contractor / Franz.: titulaire du contrat/contractant

Unter Auftragnehmer ist der Lieferant in einer Vertragssituation zu verstehen. Der Auftragnehmer wird mitunter auch als business first party bezeichnet. (vgl. DIN EN ISO 8402, 1995-08 , Ziffer 1.12)

Die Formulierungen der DIN-Norm sind nicht sehr ergiebig. Wesentlichere Aussagen werden unter den Definitionen zu den Begriffen Lieferant und Kunde gemacht, da die Lieferanten-Kundenbeziehung ein Kernstück der Normenphilosophie darstellt.

Ähnliche Artikel

Kunde auf finanzen-lexikon.de■■■
Ein Kunde ist eine (natürliche oder juristische),Person, die ein offensichtliches Interesse am Vertragsschluss . . . Weiterlesen
Anforderung ■■
 ; - Eine Anforderung ist eine Beschreibung über die notwendige Beschaffenheit, Fähigkeit oder Verfügbarkeit. . . . Weiterlesen
Nachhaltige Unternehmensführung auf umweltdatenbank.de■■
Die nachhaltige Unternehmensführung verfolgt das Ziel, die drei Aspekte der Nachhaltigkeit, den ökonomischen, . . . Weiterlesen
DIN 6779-10 auf wind-lexikon.de■■
Lexikon - Lexikon D, D: DIN 6779-10 --- . . . Weiterlesen
Unternehmensführung auf umweltdatenbank.de■■
Unternehmensführung bezeichnet in der Betriebswirtschaft zweierlei: zum einen den Personenkreis, der . . . Weiterlesen
European co-operation for Accreditation auf umweltdatenbank.de■■
Die European co-operation for Accreditation (Europäische Kooperation für Akkreditierung) oder EA ist . . . Weiterlesen
Nachhaltigkeit im Unternehmen auf umweltdatenbank.de■■
Nachhaltigkeit im Unternehmen ist ein wichtiger Aspekt innerhalb der Unternehmenspolitik. Kunden und . . . Weiterlesen
Konstruktions-Grundfläche auf architektur-lexikon.de
Eine Konstruktions-Grundfläche darf in gewerblichen Räumen gemäß GIF und DIN 277 nicht in die Mietfläche . . . Weiterlesen