Englisch: supplier, contractor / Franz.: titulaire du contrat/contractant

Unter Auftragnehmer ist der Lieferant in einer Vertragssituation zu verstehen. Der Auftragnehmer wird mitunter auch als business first party bezeichnet. (vgl. DIN EN ISO 8402, 1995-08 , Ziffer 1.12)

Die Formulierungen der DIN-Norm sind nicht sehr ergiebig. Wesentlichere Aussagen werden unter den Definitionen zu den Begriffen Lieferant und Kunde gemacht, da die Lieferanten-Kundenbeziehung ein Kernstück der Normenphilosophie darstellt.

Ähnliche Artikel

Kunde ■■■■
Ein Kunde ist gemäß ISO 8402 der Empfänger eines vom Lieferanten bereitgestellten Produkts. Da der . . . Weiterlesen
Pflichtenheft ■■■
Gemäß DIN 69905-VDI/VDE 3694 - VDA 6.1 ist das Pflichtenheft eine vom Lieferanten erstellte Detaillierung . . . Weiterlesen
KMU ■■■
Für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) sind die DIN-EN-ISO-9000 ff.-Normen teilweise nicht realisierbar, . . . Weiterlesen
Validierung ■■■
Validierung bedeutet nach DIN ISO 8402 "Bestätigen aufgrund einer Untersuchung und durch Bereitstellung . . . Weiterlesen
Kunde auf finanzen-lexikon.de■■■■
Ein Kunde ist eine (natürliche oder juristische),Person, die ein offensichtliches Interesse am Vertragsschluss . . . Weiterlesen
Prüfmittelüberwachung ■■■
Mit einer Prüfmittelüberwachung legt der Lieferant dar, wie er mit den verwendeten Prüfmitteln die . . . Weiterlesen
Lieferantenaudit ■■■
Das Lieferantenaudit ist ein bei einem Lieferanten durchgeführtes Qualitätsaudit. ; - - Es wird vom . . . Weiterlesen
Schwellenloses Bauen auf architektur-lexikon.de■■
Der Begriff Schwellenloses Bauen spielt besonders im Bereich des behindertengerechten Bauens ein große . . . Weiterlesen
DIN auf architektur-lexikon.de■■
Die DIN ist die Abkürzung für Deutsches Institut für Normung, das 1917 gegründet wurde und seinen . . . Weiterlesen
Woche auf allerwelt-lexikon.de■■
- Die Woche ist ein Zeitabschnitt von genau sieben Tagen. In Europa beginnt die Woche gemäß DIN . . . Weiterlesen