Lexikon S
Lexikon S
English: Social services / Español: Servicios sociales / Português: Serviços sociais / Français: Services sociaux / Italiano: Servizi sociali
Sozialwesen bezieht sich im industriellen Kontext auf die organisatorischen und institutionellen Maßnahmen, die darauf abzielen, das Wohl der Mitarbeiter zu fördern und soziale Probleme zu adressieren. Dazu gehören soziale Absicherung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Unterstützung bei familiären oder finanziellen Herausforderungen sowie arbeitsrechtliche und gesellschaftliche Belange. Im industriellen Umfeld spielt das Sozialwesen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen, der Förderung des Wohlbefindens und der Schaffung einer stabilen und produktiven Belegschaft.
Das Spaltbandverfahren bezeichnet ein Verfahren zur Herstellung von dünnen Metallbändern oder -folien aus großen Metallblöcken oder -platten. Dabei wird das Metall zunächst erhitzt und dann durch eine Reihe von Walzen hindurchgeführt, die es zu einer dünnen und gleichmäßigen Dicke auswalzen. Anschließend wird das Material in einem kontinuierlichen Prozess in Streifen geschnitten, die als Spaltbänder bezeichnet werden. Dieses Verfahren wird in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Elektronik- und Bauindustrie eingesetzt, um hochwertige Metallprodukte für eine Vielzahl von Anwendungen herzustellen.
English: Split leather / Español: Cuero dividido / Português: Couro dividido / Français: Cuir fendu / Italiano: Cuoio spaccato
Spaltleder bezeichnet im industriellen Kontext eine Form von Leder, das durch das Spalten einer dickeren Hautschicht, meist Rindsleder, in mehrere Lagen gewonnen wird. Spaltleder ist eine günstigere und weniger hochwertige Lederart im Vergleich zu Vollleder, wird jedoch in vielen industriellen Anwendungen eingesetzt, insbesondere in der Möbel-, Schuh- und Bekleidungsindustrie sowie im Automobilsektor.
English: Voltage / Español: Tensión / Português: Tensão / Français: Tension / Italiano: Tensione
Die elektrische Spannung ist die Ursache jedes elektrischen Stromes und herrscht zwischen den Polen einer Spannungsquelle. Häufig wird die Spannung auch als Antrieb des elektrischen Stromes oder als elektromotorische Kraft (EMK) bezeichnet.
Die Einheit der Spannung (U) ist Volt (V). 1V = 1W / 1A (Volt = Watt/Ampere).
English: Rafter / Español: Par / Português: Ripa / Français: Chevron / Italiano: Trave
Sparren sind tragende Bauelemente im Dachbau, die als schräg verlaufende Balken oder Träger zur Stabilisierung und Formgebung eines Daches dienen. Im industriellen Kontext sind Sparren für die Errichtung von Dachkonstruktionen in Produktionshallen, Lagerhallen und Fabrikgebäuden entscheidend. Sie sorgen für die nötige Stabilität der Dachstruktur, übertragen die Lasten auf die tragenden Wände und ermöglichen eine effiziente und sichere Gestaltung von Dächern, die oft große Spannweiten abdecken müssen.
English: Rafter screw / Español: Tornillo para viga / Português: Parafuso de caibro / Français: Vis pour chevron / Italiano: Vite per trave
Sparrenschraube bezeichnet im industriellen Kontext eine spezielle Schraube, die für die Verbindung von Sparren in Holzkonstruktionen, insbesondere im Dachbau, verwendet wird. Diese Schrauben sind so konzipiert, dass sie eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen Holzbalken ermöglichen und sind häufig in der Bauindustrie, insbesondere im Holzbau, unverzichtbar.
English: Freight forwarding / Español: Empresa de transporte / Português: Empresa de expedição / Français: Expédition / Italiano: Spedizioniere
Spedition bezieht sich im industriellen Kontext auf ein Unternehmen oder eine Dienstleistung, die sich mit der Organisation des Transports von Waren über verschiedene Verkehrsträger hinweg befasst. Dies umfasst die Planung, Koordination und Durchführung des Warentransports von einem Ort zum anderen, oft über internationale Grenzen hinweg.
English: Plywood / Español: Contrachapado / Português: Compensado / Français: Contreplaqué / Italiano: Compensato
Sperrholz ist ein industriell hergestelltes Holzprodukt, das aus mehreren Schichten von Furnieren (dünnen Holzblättern) besteht, die miteinander verklebt und unter hohem Druck verpresst werden. Diese Schichten werden so angeordnet, dass die Holzfasern der benachbarten Schichten im rechten Winkel zueinander stehen, was dem Sperrholz seine hohe Festigkeit und Stabilität verleiht.
English: Special Construction / Español: Construcción Especial / Português: Construção Especial / Français: Construction Spéciale / Italiano: Costruzione Speciale
Spezialbau bezeichnet im industriellen Kontext Bauprojekte, die spezielle technische Anforderungen und Fachkenntnisse erfordern. Dazu gehören komplexe und maßgeschneiderte Bauvorhaben, die über den allgemeinen Hoch- und Tiefbau hinausgehen, wie beispielsweise der Bau von Industrieanlagen, Brücken, Tunneln, Offshore-Plattformen und speziellen Infrastrukturen.
English: Specialization / Español: Especialización / Português: Especialização / Français: Spécialisation / Italiano: Specializzazione
Im Industrie Kontext bezeichnet Spezialisierung die gezielte Ausrichtung von Unternehmen, Betrieben oder Arbeitskräften auf bestimmte Produkte, Dienstleistungen, Prozesse oder Marktsegmente. Es geht darum, sich auf klar definierte Aufgaben oder Nischen zu konzentrieren, um Effizienz, Qualität, Fachwissen und Wettbewerbsvorteile zu steigern. Spezialisierung ermöglicht es, sich von der Konkurrenz abzuheben, Innovationskraft zu bündeln und Marktpositionen gezielt auszubauen.
Unternehmen, die sich spezialisieren, setzen meist auf Expertenwissen, optimierte Abläufe und eine hohe Fokussierung auf Kundenerwartungen in ihrem Kernbereich.