Industrie-Lexikon
Das Lexikon für industrielle Begriffe und Klassifizierungscodes

0 • A • B • C • D • E • F  • G • H •  I  • J • K • L  • M • N • O • P • Q  • R • S • T • U • V • W • X • Y • Z

Neu im Lexikon

  • Bestandsmanagement
  • Losgrößenbestimmung
  • Prozesskette
  • Justiergriff
  • Produkt ist nicht mehr im Marktplatz
  • Artikel ist nicht mehr im Lexikon
  • Rohrreinigung
  • Feinschrumpffolie
  • Arbeitszimmer
  • Platzbedarf
  • Photovoltaik
  • UNCCS
  • Baustellensicherheit
  • Notbeleuchtung
  • Metallveredlung

Wer ist online

Aktuell sind 136 Gäste und keine Mitglieder online

Neu im Marktplatz

  • Jetzt Angebot für E-Bike-Versandkosten anfordern
  • Verschaffen Sie Ihrer Website einen Vorteil
  • Die Isolationsmethoden, die Ihnen dabei helfen, Energiekosten zu sparen
  • Angebote für eine neue Gasheizung einholen
  • Kristallklares Wasser für Ihre Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner
  • Vielseitiges Gewerbeobjekt in Stuttgart – Ideal al - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10520768 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1549
  • Mehrfamilienhaus in Nürnberg - Erstbezug nach Sani - Neue Off Market Immobilie! Transaktions-ID: #10545842 - Such Profil ID: #489757 - Objekt-ID: #1551
  • Aluminium-Teleskopleitern neu im Sortiment – jetzt versandkostenfrei
  • KOLUM – Der Bürostuhl, der Bewegung bringt
  • Sonderaktion: Sichern Sie sich den TXFM für 169,-

Statistik

  • Benutzer 2247
  • Beiträge 2095
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Lexikon
  4. Lexikon K
  5. Kontrolle und Überwachung

Lexikon S

Lexikon S

Das Industrie-Lexikon (Alles über industrielle Normen, Qualitätsmanagement +++ Beispielartikel: 'Strom', 'Suezkanal', 'Scheideanstalt'

Schutzgas

Deutsch: Schutzgas / Español: Gas protector / Português: Gás de proteção / Français: Gaz de protection / Italiano: Gas di protezione

Schutzgas bezeichnet im industriellen Kontext ein Gas oder Gasgemisch, das verwendet wird, um chemische Reaktionen zu verhindern oder zu kontrollieren, indem es eine schützende Atmosphäre um das zu bearbeitende Material schafft.

Read more …

Schwefel

English: Sulfur / Español: Azufre / Português: Enxofre / Français: Soufre / Italiano: Zolfo

Schwefel im Industriekontext bezieht sich auf ein natürlich vorkommendes Element mit der chemischen Bezeichnung S und der Ordnungszahl 16. Es ist ein essentielles Element für alle Lebewesen und wird in verschiedenen industriellen Prozessen verwendet. Schwefel in seiner natürlichen Form ist ein gelber, kristalliner Feststoff, der für die Herstellung von Schwefelsäure, einer der meistproduzierten Chemikalien weltweit, von zentraler Bedeutung ist. Schwefelsäure wiederum ist ein Grundstoff für die Düngemittelproduktion, die Herstellung von Batterien, Kunststoffen und vielen anderen chemischen Produkten.

Read more …

Schwefelwasserstoff

English: Hydrogen sulfide / Español: Sulfuro de hidrógeno / Português: Sulfeto de hidrogênio / Français: Sulfure d'hydrogène / Italiano: Solfuro di idrogeno

Schwefelwasserstoff (H₂S) ist ein farbloses, giftiges und übelriechendes Gas, das im industriellen Kontext eine wichtige, aber auch gefährliche Rolle spielt. Es entsteht oft als Nebenprodukt in verschiedenen industriellen Prozessen und wird aufgrund seiner toxischen und korrosiven Eigenschaften sorgfältig überwacht und behandelt. In niedrigen Konzentrationen riecht Schwefelwasserstoff nach faulen Eiern, bei höheren Konzentrationen kann er tödlich sein.

Read more …

Schwerindustrie

English: Heavy Industry / Español: Industria Pesada / Português: Indústria Pesada / Français: Industrie Lourde / Italiano: Industria Pesante

Schwerindustrie bezeichnet einen Industriezweig, der sich auf die Produktion von Großanlagen, Maschinen, schwerem Equipment und Materialien spezialisiert hat.

Read more …

Scrum

Scrum ist eine agile Projektmanagementmethode, die ursprünglich für die Softwareentwicklung konzipiert wurde, aber heute in vielen anderen Branchen Anwendung findet. Es ist ein iterativer und inkrementeller Ansatz, der es Teams ermöglicht, sich schnell an veränderte Anforderungen anzupassen und in regelmäßigen Abständen funktionierende Produkte oder Produktversionen zu liefern. Scrum betont Teamarbeit, regelmäßiges Feedback und kontinuierliche Verbesserung, wobei der Prozess in kurze Arbeitszyklen, sogenannte Sprints, unterteilt wird.

Read more …

Seeweg

English: Sea route / Español: Ruta marítima / Português: Rota marítima / Français: Route maritime / Italiano: Rotta marittima

Seeweg bezeichnet im industriellen Kontext die Nutzung von Schifffahrtsrouten zur Beförderung von Gütern über die Weltmeere. Der Seeweg ist eine der wichtigsten Transportmethoden im internationalen Handel und spielt eine zentrale Rolle in globalen Lieferketten, da er große Mengen an Rohstoffen, Halb- und Fertigprodukten kostengünstig über weite Entfernungen transportieren kann.

Read more …

Seide

English: Silk / Español: Seda / Português: Seda / Français: Soie / Italiano: Seta

Seide ist eine Naturfaser, die aus den Kokons der Seidenraupe, speziell der Art Bombyx mori, gewonnen wird. Im industriellen Kontext ist Seide für ihre hohe Festigkeit, natürliche Glanz und ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben, bekannt. Sie wird häufig in der Textilindustrie verwendet, aber auch in anderen Bereichen wie Medizin und Kosmetik.

Read more …

Selbstständiger

English: Freelancer or Self-employed / Español: Autónomo / Português: Autônomo / Français: Indépendant / Italiano: Libero professionista

Selbstständiger bezeichnet im industriellen Kontext eine Person, die unabhängig und auf eigene Rechnung arbeitet, ohne in einem festen Arbeitsverhältnis zu stehen. Selbstständige erbringen Dienstleistungen oder fertigen Produkte für verschiedene Auftraggeber und tragen das volle wirtschaftliche Risiko ihres Unternehmens. Sie arbeiten oft projektbasiert oder bieten spezialisierte Leistungen an, die in der Industrie von großer Bedeutung sein können.

Read more …

Selbstständiger Architekt

Englisch: freelance architect; independent architect
Ein Selbstständiger Architekt ist ein Architekt, der nicht angestellt sondern freiberuflich seiner Arbeit nachgeht.

Read more …

SEM

SEM steht für viele unterschiedliche Begriffe. Im industriellen Bereich kann es bedeuten:

Read more …

Seite 4 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Industrie-Lexikon

  • Start
  • Lexikon
  • Marktplatz
  • Produktgruppen
  • An-/Abmeldung
  • Impressum

Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?