Lexikon S
Lexikon S
Deutsch: Schutzgas / Español: Gas protector / Português: Gás de proteção / Français: Gaz de protection / Italiano: Gas di protezione
Schutzgas bezeichnet im industriellen Kontext ein Gas oder Gasgemisch, das verwendet wird, um chemische Reaktionen zu verhindern oder zu kontrollieren, indem es eine schützende Atmosphäre um das zu bearbeitende Material schafft.
English: Sulfur / Español: Azufre / Português: Enxofre / Français: Soufre / Italiano: Zolfo
Schwefel im Industriekontext bezieht sich auf ein natürlich vorkommendes Element mit der chemischen Bezeichnung S und der Ordnungszahl 16. Es ist ein essentielles Element für alle Lebewesen und wird in verschiedenen industriellen Prozessen verwendet. Schwefel in seiner natürlichen Form ist ein gelber, kristalliner Feststoff, der für die Herstellung von Schwefelsäure, einer der meistproduzierten Chemikalien weltweit, von zentraler Bedeutung ist. Schwefelsäure wiederum ist ein Grundstoff für die Düngemittelproduktion, die Herstellung von Batterien, Kunststoffen und vielen anderen chemischen Produkten.
English: Hydrogen sulfide / Español: Sulfuro de hidrógeno / Português: Sulfeto de hidrogênio / Français: Sulfure d'hydrogène / Italiano: Solfuro di idrogeno
Schwefelwasserstoff (H₂S) ist ein farbloses, giftiges und übelriechendes Gas, das im industriellen Kontext eine wichtige, aber auch gefährliche Rolle spielt. Es entsteht oft als Nebenprodukt in verschiedenen industriellen Prozessen und wird aufgrund seiner toxischen und korrosiven Eigenschaften sorgfältig überwacht und behandelt. In niedrigen Konzentrationen riecht Schwefelwasserstoff nach faulen Eiern, bei höheren Konzentrationen kann er tödlich sein.
English: Heavy Industry / Español: Industria Pesada / Português: Indústria Pesada / Français: Industrie Lourde / Italiano: Industria Pesante
Schwerindustrie bezeichnet einen Industriezweig, der sich auf die Produktion von Großanlagen, Maschinen, schwerem Equipment und Materialien spezialisiert hat.
English: Sea route / Español: Ruta marítima / Português: Rota marítima / Français: Route maritime / Italiano: Rotta marittima
Seeweg bezeichnet im industriellen Kontext die Nutzung von Schifffahrtsrouten zur Beförderung von Gütern über die Weltmeere. Der Seeweg ist eine der wichtigsten Transportmethoden im internationalen Handel und spielt eine zentrale Rolle in globalen Lieferketten, da er große Mengen an Rohstoffen, Halb- und Fertigprodukten kostengünstig über weite Entfernungen transportieren kann.
English: Silk / Español: Seda / Português: Seda / Français: Soie / Italiano: Seta
Seide ist eine Naturfaser, die aus den Kokons der Seidenraupe, speziell der Art Bombyx mori, gewonnen wird. Im industriellen Kontext ist Seide für ihre hohe Festigkeit, natürliche Glanz und ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben, bekannt. Sie wird häufig in der Textilindustrie verwendet, aber auch in anderen Bereichen wie Medizin und Kosmetik.
English: Freelancer or Self-employed / Español: Autónomo / Português: Autônomo / Français: Indépendant / Italiano: Libero professionista
Selbstständiger bezeichnet im industriellen Kontext eine Person, die unabhängig und auf eigene Rechnung arbeitet, ohne in einem festen Arbeitsverhältnis zu stehen. Selbstständige erbringen Dienstleistungen oder fertigen Produkte für verschiedene Auftraggeber und tragen das volle wirtschaftliche Risiko ihres Unternehmens. Sie arbeiten oft projektbasiert oder bieten spezialisierte Leistungen an, die in der Industrie von großer Bedeutung sein können.
Englisch: freelance architect; independent architect
Ein Selbstständiger Architekt ist ein Architekt, der nicht angestellt sondern freiberuflich seiner Arbeit nachgeht.
SEM steht für viele unterschiedliche Begriffe. Im industriellen Bereich kann es bedeuten: