Im Qualitätswesen sollte man sich präzise ausdrücken. Man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber es wäre gut, wenn man nicht gerade das Gegenteil sagt, von dem was man denkt.

Wer eine Behauptung mit dem Wort “scheinbar” schmückt, signalisiert, dass man selbst nicht an diese Behauptung glaubt.

“Der Motor ist scheinbar ok” heißt in Wirklichkeit “Ich habe zwar keinen Fehler gefunden, aber ich glaube, dass da noch einige Fehler zu finden sind.”

Eine ähnliche Bedeutung hat das Wort “anscheinend”, jedoch glaubt man auch der Aussage.

“Der Motor ist anscheinend ok” heißt in Wirklichkeit “Ich habe keinen Fehler gefunden, und ich glaube auch nicht, dass da noch Fehler zu finden sind.”

Zu kompliziert? Hier eine Eselsbrücke: In einer Bar (der ScheinBar) gibt es Alkohol. Der ist nicht gut für den Produktionsprozess (jedenfalls nicht im Blut des Werkers). Verzichten wir also ganz auf das Wort “scheinbar”. Wir sollten keine Informationen oder Vermutungen aufstellen, an die wir selbst nicht glauben. Verwenden wir also im Qualitätswesen nur das Wort "anscheinend".


Buchliste: Scheinbar

Ähnliche Artikel

Anscheinend ■■■■■
Anscheinend: Wer eine Behauptung mit dem Wort “anscheinend” schmückt, glaubt selbst auch an diese . . . Weiterlesen
Dementi auf allerwelt-lexikon.de■■■■
Dementi (Mehrzahl: Dementis) ist ein lateinisches Wort, das eine Verneinung oder eine Stellungnahme . . . Weiterlesen
Vermutung ■■■
Eine Vermutung wird geäußert, wenn man eine bestimmte Information für richtig hält, aber (noch) nicht . . . Weiterlesen
Verifikation ■■■
Die Verifikation (auch Verifizierung, engl.: Verification) umfasst Maßnahmen, um “die Wahrheit” . . . Weiterlesen
Chemische Krankheitsursache auf medizin-und-kosmetik.de■■
Eine Chemische Krankheitsursache ist jede Art von Gift. Die Wirkung eines Gifts ist abhängig . . . Weiterlesen
Krankheit der Verdauungsorgane auf medizin-und-kosmetik.de■■
Eine Krankheit der Verdauungsorgane bezieht sich auf Erkrankungen der Zähne, der Speiseröhre, . . . Weiterlesen
Kreislauf auf medizin-und-kosmetik.de■■
Kreislauf steht allgemein in der Physiologie für den Blutkreislauf, das glymphatische System und den . . . Weiterlesen
Aspiration auf medizin-und-kosmetik.de■■
Aspiration bezieht sich auf das versehentliche Einatmen von Flüssigkeit, Nahrung oder Fremdkörpern . . . Weiterlesen
Knallzeuge auf kriminal-lexikon.de■■
Der Knallzeuge ist ein Zeuge, der glaubt, einen Verkehrsunfall beobachtet zu haben. Tatsächlich nahm . . . Weiterlesen
Behauptung ■■
Eine Behauptung wird aufgestellt, wenn man von der behaupteten Information sicher ist, dass sie der Wahrheit . . . Weiterlesen