Wer eine Behauptung mit dem Wort “anscheinend” schmückt, glaubt selbst auch an diese Behauptung.

“Der Motor ist anscheinend ok” heißt in Wirklichkeit “Ich habe keinen Fehler gefunden und ich glaube auch nicht, dass da noch welche sind.”

Im Qualitätswesen sollte man (wenn überhaupt) nur "anscheinend" verwenden. Das oft verwendete “scheinbar” ist dagegen zu vermeiden.


Buchliste: Anscheinend

Ähnliche Artikel

Scheinbar ■■■■■
Scheinbar: Im Qualitätswesen sollte man sich präzise ausdrücken. Man muss nicht jedes Wort auf die . . . Weiterlesen
Dementi auf allerwelt-lexikon.de■■
Dementi (Mehrzahl: Dementis) ist ein lateinisches Wort, das eine Verneinung oder eine Stellungnahme . . . Weiterlesen
Technik auf allerwelt-lexikon.de■■
- Das Wort Technik kann die Gesamtheit der menschengemachten Gegenstände (Maschinen, Geräte, Apparate . . . Weiterlesen
Abschirmdienst ■■
Allgemein bedeutet der Abschirmdienst ein Service zum Schutz gegen externe Gefahren. Da in Deutschland . . . Weiterlesen
Thema auf allerwelt-lexikon.de
Das Thema (Mehrzahl: Themata, Themen von griech.: thema, lat.: thema = Behauptung, Ausspruch) bezeichnet . . . Weiterlesen