Beton (vom gleichbedeutenden franz. Wort béton,) ist ein Baustoff, der als Dispersion unter Zugabe von Flüssigkeit aus einem Bindemittel und Zuschlagstoffen angemischt wird. Der ausgehärtete Beton wird in manchen Zusammenhängen auch als Kunststein bezeichnet.

In industriellem Kontext bezieht sich "Beton" auf ein Baumaterial, das aus Zement, Wasser, Zuschlagstoffen (wie Sand, Kies oder Schotter) und eventuell Zusatzstoffen hergestellt wird. Es ist ein sehr vielseitiges und häufig verwendetes Material in der Bauindustrie, das wegen seiner Festigkeit, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit geschätzt wird.

Ein Beispiel für die Verwendung von Beton im industriellen Kontext ist die Konstruktion von Gebäuden und Brücken. Beton ist sehr belastbar und kann große Lasten tragen, was es zu einem idealen Material für Fundamente und tragende Wände macht.

Ein weiteres Beispiel ist die Verwendung von Beton in der Straßen- und Tiefbau, wo er oft als Unterbau für Asphaltstraßen verwendet wird oder um Kanäle, Tunnel und andere Infrastrukturprojekte zu erstellen.

Beton wird oft in großen Mengen produziert und ist eines der am häufigsten verwendeten Baumaterialien weltweit. Es hat oft positive Auswirkungen auf die Wirtschaft, denn es kann eine hohe Nachfrage in der Bauindustrie erzeugen und Arbeitsplätze schaffen.

Ähnliche Artikel

Baustoff auf umweltdatenbank.de■■■■■■■■■■
Ein Baustoff ist ein Werkstoff (in Form von Rohstoffen, Hilfsstoffen oder Halbzeug) und wird zum Errichten . . . Weiterlesen
Bindemittel auf architektur-lexikon.de■■■■■■■■
Bindemittel ist ein Sammelbegriff für Stoffe, die feste Körper oder flüssige Materialien zusammenhalten, . . . Weiterlesen
Zement auf umweltdatenbank.de■■■■■■■■
Baustoff auf architektur-lexikon.de■■■■■■■■■■
Baustoff ist die Bezeichnung für das Material, welches für die Errichtung von Gebäuden verwendet wird, . . . Weiterlesen
Stahl ■■■■■■■
 ; - Stahl ist ein Werkstoff, der überwiegend aus Eisen mit geringem Kohlenstoffanteil besteht. Stahl . . . Weiterlesen
Beton auf architektur-lexikon.de■■■■■■
Beton wird aus den natürlichen Materialien Sand, Zement (als Bindemittel) und Wasser hergestellt. Ausgangsstoffe . . . Weiterlesen
Backstein ■■■■■
Ein Backstein (Mauerziegel, Dachziegel) ist ein künstlich hergestellter Stein aus keramischen Material; . . . Weiterlesen
Holz auf umweltdatenbank.de■■■■■
Holz ist zweifellos einer der vielseitigsten Werkstoffe, die wir heute verarbeiten. Ökologisch betrachtet . . . Weiterlesen
Zement auf architektur-lexikon.de■■■■■■■■
Zement ist ein hydraulisches Bindemittel, das nicht nur an der Luft sondern auch unter Wasser erhärtet; . . . Weiterlesen
Betondachstein auf architektur-lexikon.de■■■■■
Betondachstein ist die Bezeichnung für eine mit Zement als Bindemittel hergestellte Dachdeckung . Sie . . . Weiterlesen