The International Automotive Task Force (IATF) consists of automotive manufacturers and their respective trade associations, formed to provide improved quality products to automotive customers worldwide.

Specifically, the purposes for which the IATF was established are:

To develop a consensus regarding international fundamental quality system requirements, primarily for the participating companies’ direct suppliers of production materials, product or service parts or finishing services (e.g. heat treating, painting and plating). These requirements will also be available for other interested parties in the automotive industry.
To develop policies and procedures for the common IATF third party registration scheme to ensure consistency worldwide.
To provide appropriate training to support ISO/TS 16949 requirements and the IATF registration scheme.
To establish formal liaisons with appropriate bodies to support IATF objectives.
IATF members include the following vehicle manufacturers:

  • BMW,
  • DaimlerChrysler,
  • Fiat,
  • Ford Motor Company,
  • General Motors (including Opel Vauxhall),
  • PSA Peugeot-Citroen,
  • Renault SA,
  • Volkswagen
  • and their respective trade associations -
    • AIAG (U.S.), ANFIA (Italy), FIEV (France), SMMT (U.K.) AND VDA (Germany).

Ähnliche Artikel

Internationale MaterialDatenSystem ■■■
Das Internationale MaterialDatenSystem (IMDS) ist das Materialdatensystem der Automobilindustrie; - . . . Weiterlesen
Central Product Classification ■■■
Die Central Product Classification (CPC) Ver.1.1 ist eine Klassifikation von Produkten und Dienstleistungen; . . . Weiterlesen
Industrie auf allerwelt-lexikon.de■■
Das Wort "Industrie" bezieht sich auf eine Gruppe von Unternehmen und Fabriken, die Güter und Dienstleistungen . . . Weiterlesen
Ford auf allerwelt-lexikon.de■■
Henry Ford absolviert in Detroit eine dreijährige Ausbildung zum Mechaniker; - - 1891 Anstellung als . . . Weiterlesen
Lieferantenaudit ■■
Das Lieferantenaudit ist ein bei einem Lieferanten durchgeführtes Qualitätsaudit. ; - - Es wird vom . . . Weiterlesen
Standard ■■
Ein Standard ist eine vergleichsweise einheitliche oder vereinheitlichte, weithin anerkannte und meist . . . Weiterlesen
DIN 6779-10 auf wind-lexikon.de■■
Lexikon - Lexikon D, D: DIN 6779-10 --- . . . Weiterlesen
VDA ■■
Der VDA (Verband der Automobilindustrie) fördert national und international die Interessen der gesamten . . . Weiterlesen
DIN ISO 4406 auf wind-lexikon.de■■
DIN ISO 4406: DIN ISO 4406 gibt Auskunft über die Reinheitsklasse von Ölen (Getriebeöl usw.) . . . Weiterlesen
Rehabilitation ■■
- Die Weltgesundheitsorganisation versteht unter Rehabilitation; - alle Maßnahmen, die darauf gerichtet . . . Weiterlesen