Die Joint Stock Company (JSC) ist eine Gesellschaftsform ähnlich der Aktiengesellschaft. Das gemeinsame Kapital (der "stock") ist in "shares" aufgeteilt und entsprechend der Anzahl "shares", erhalten die "Shareholders" ihren Anteil am Gewinn. Der wesentliche Unterschied zur deutschen AG ist, dass bei der JSC die Shareholder auch für Verluste haften.

Allerdings gibt es die JSC auch als Corporation, bei der dann die Verluste wieder begrenzt auf das haftende Kapital sind.

Ähnliche Artikel

Joint Stock Company auf finanzen-lexikon.de■■■■■■■■■■
Die Joint Stock Company (JSC) ist eine Gesellschaftsform ähnlich der Aktiengesellschaft. Das gemeinsame . . . Weiterlesen
Aktionär ■■■■■
Ein Aktionär im Industriekontext ist eine Person oder eine Institution, die mindestens eine Aktie eines . . . Weiterlesen
Verkaufsauftrag auf finanzen-lexikon.de■■■■
Verkaufsauftrag im Finanzen Kontext bezieht sich auf eine Anweisung eines Anlegers an einen Broker oder . . . Weiterlesen
Wertzuwachs auf finanzen-lexikon.de■■■■
Eine Kapitalanlage kann prinzipiell zweierlei Gewinn abwerfen. Eine regelmäßige Geldzahlung (Gewinn, . . . Weiterlesen
Fondsgröße auf finanzen-lexikon.de■■■■
Fondsgröße bezieht sich im Finanzkontext auf das gesamte Kapital, das in einem Investmentfonds akkumuliert . . . Weiterlesen
Finanzbuchhaltung auf finanzen-lexikon.de■■■
Die Finanzbuchhaltung (Fibu) ist ein Teilbereich des betrieblichen Rechnungswesens. Alle unternehmensbezogenen . . . Weiterlesen
Eigentümer auf finanzen-lexikon.de■■
Der Eigentümer einer Sache ist derjenige, der aus juristischer Sicht alle Rechte an einer Sache hat. . . . Weiterlesen