Hier sind einige Tipps zur Formatierung der Lexikonbeiträge. Das Layout von Texten gehorcht im Internet anderen Regeln als wir es von gedruckten Texten her kennen.

Dies liegt vor allem daran, dass beim Schreiben des Textes nicht bekannt ist, wie gross der Bildschirm bzw. das Fenster beim Lesen des Textes sein wird.

Zu beachten ist:
- keine Trennstriche
- einspaltig
- Erlaubte HTML-Codes: , ,

  • ,
        und die entsprechenden Ende-Codes

        - Keine Links oder andere HTML-Codes

        - Keine
    Bilder
        (ggfs. Nach Absprache)




        Textanlieferung

        - in
    Ansi
        (bevorzugt) oder
    ASCII
        - in einer
    Mail
        oder als Anhang (attachment) im Text-Format (.txt), rtf (.rtf) oder Word-
    Dokument
      (.doc)

Ähnliche Artikel

Code auf finanzen-lexikon.de■■
Ein Code (Kode) ist eine Methode zum Umwandeln einer Nachricht, so dass sie vom Empfänger verstanden . . . Weiterlesen
Bild auf allerwelt-lexikon.de■■
- Das Wort Bild hat mehrere Bedeutungen. In der Kunst ist es eine Abbildung oder eine Nachbildung von . . . Weiterlesen
Capture auf information-lexikon.de■■
Capture (aus dem Englischen, zu Deutsch etwa "fangen", "Fang" oder "Gefangennahme") ist die Bezeichnung . . . Weiterlesen
Darstellung auf information-lexikon.de■■
Unter Darstellung versteht man die Umsetzung (Visualisierung) von Sachverhalten oder Konzepten. Im Bereich . . . Weiterlesen
Bild auf information-lexikon.de■■
Ein Bild ist ein Objekt, das Licht aussendet oder reflektiert, welches in unserem Auge als Muster einzelner . . . Weiterlesen
Bildschirm auf information-lexikon.de■■
- Ein Bildschirm (auch Display oder Monitor genannt) ist ein Datenausgabegerät zur Anzeige von Bildern . . . Weiterlesen
Hyperlink auf information-lexikon.de■■
Link bedeutet allgemein eine 'Verbindung'. Im WWW wird er auch auch `Hyperlink` oder 'Anchor' genannt . . . Weiterlesen
Eingabe auf information-lexikon.de■■
Im Kontext von Information und Computern bezieht sich das Wort "Eingabe" auf den Prozess, bei dem Daten . . . Weiterlesen
Endoskop auf medizin-und-kosmetik.de■■
Ein Endoskop (griechisch éndon "innen"; skopein "beobachten") ist ein Gerät, mit dem das Innere von . . . Weiterlesen
Endoskop auf medizin-und-kosmetik.de■■
 ; - Ein Endoskop ist ein mit einer Lichtquelleversehenes Instrument zur Untersuchung (Spiegelung) . . . Weiterlesen