Die European Association of Aerospace Industries ("Association européenne des constructeurs de matériel aérospatial", AECMA) war eine 1950 basierend auf der "Association internationale des constructeurs de matériel aérospatial AICMA" gegründete Interessenorganisation der europäischen Luftfahrtindustrie. Sie wurde später in "The European Association of AeroSpace Industries­­­“ umbenannt.

Bekannt wurde sie durch die Herausgabe der Spezifikationen ­­­„AECMA Spec 1000D­­­“ und ­­­„AECMA Spec 2000M­­­“.

2004 fusionierte die AECMA mit zwei anderen Luftfahrtorganisationen zur ASD.

Ähnliche Artikel

WZ2003 ■■
WZ2003 ist die Kurzform einer Klassifikation der Wirtschaftszweige (Wirtschafts­zweig­klassifikationen); . . . Weiterlesen
Kriterium ■■
 ; - In der Eignungsdiagnostik ist ein Kriterium ein Mass, ein Teilaspekt bzw. ein Indikator für den . . . Weiterlesen
Kopenhagener Kriterien auf finanzen-lexikon.de
Die Kopenhagener Kriterien wurden im Juni 1993 beschlossen. Damals vereinbarten die Staats- und Regierungschefs . . . Weiterlesen
Zahlungsmittel auf finanzen-lexikon.de
Ein Zahlungsmittel ist eine gesetzlich definierte Urkunde mit Wertpapiercharakter, durch deren Übergabe . . . Weiterlesen