FOB: Free On Board (frei an Bord) FOB bezeichnet

im Ölhandel die Vereinbarung, nach der der Verkäufer die Ware an Bord des Schiffes im kaufvertraglich festgelegten Verschiffungshafen bringen muss. Die Gefahr von Schäden an der Ware oder ihr Verlust während des weiteren Transports geht auf den Käufer über, sobald die Ware durch die Ladeeinrichtung des Tankers gepumpt wird (CIF).

Ähnliche Artikel

Free On Board auf umweltdatenbank.de■■■■
Free On Board (frei an Bord) (FOB) bezeichnet im Ölhandel die Vereinbarung, nach der der Verkäufer . . . Weiterlesen
Marktplatz im Internet auf finanzen-lexikon.de■■■■
Ein Marktplatz im Internet ist ein Ort, an dem sich Käufer und Verkäufer treffen und (meist) auch Waren . . . Weiterlesen
Marktplatz im Internet ■■■■
Ein Marktplatz im Internet ist ein Ort, an dem sich Käufer und Verkäufer treffen und (meist) auch Waren . . . Weiterlesen
Stillhalter auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Stillhalter ist eine Bezeichnung für den Verkäufer einer Option; - - Da der Optionsverkäufer . . . Weiterlesen
Börse auf finanzen-lexikon.de■■■
Eine Börse ist ein organisierter Markt für frei handelbare Dinge, auf dem nach bestimmten Regeln Käufer . . . Weiterlesen
Verkauf auf finanzen-lexikon.de■■■
Der Verkauf ist ein Rechtsgeschäft, bei dem eine Sache oder ein Recht übereignet wird und im Gegenzug . . . Weiterlesen
Musterwohnung auf architektur-lexikon.de■■
Die Musterwohnung spielt eine zentrale und wichtige Rolle beim Immobilienabsatz, da erst bei Besichtigung . . . Weiterlesen
Auktion auf allerwelt-lexikon.de■■
Die Auktion (auch: Versteigerung) ist ein Verkauf mit integrierter Preisermittlung, bei der mittels eines . . . Weiterlesen
Kaufvertrag auf allerwelt-lexikon.de■■
Englisch: ; Ein Kaufvertrag (oder einfach Vertrag) ist ein Rechtsgeschäft zwischen zwei oder mehr Personen. . . . Weiterlesen
Bitcoin auf allerwelt-lexikon.de■■
Bitcoin ist eine künstlich geschaffene Währung, die nicht von einem Staat herausgegeben wird, sondern . . . Weiterlesen