Der Ableiter schützt empfindliche Gegenstände und Personen vor Überspannungen (Blitzschlägen).

Die Ableitung von Überspannung erfolgt immer zum Bezugspotential der Erde. Dabei muss der Widerstand über den Ableiter geringer sein als über die zu schützenden Bauteile oder Personen.

Siehe auch:
"Ableiter" findet sich im WZ2003 Code "29.13.0"
  Ableiter (industrielle, Sanitär- und Heizungsarmaturen; nicht aus Gummi, Glas oder Keramik)

"Ableiter" findet sich im UNSPSC Code "40142500"
  Ableiter und Filter

Ähnliche Artikel

Baustoffklasse auf architektur-lexikon.de■■
Baustoffklasse ist die bauaufsichtliche Benennung von Baustoffen und Bauteilen entsprechend ihrem Brandverhalten . . . Weiterlesen
EAC-Code auf umweltdatenbank.de■■
Der EAC-Code (European Accreditation Codes) definiert die Branchen für das Akkreditierungsverfahren. . . . Weiterlesen
Grobstaub auf umweltdatenbank.de■■
Grobstaub ist ein Staub mit einer Teilchengröße größer als 10 µm (ein Hundertstel Millimeter). Kleinere . . . Weiterlesen
Aluminiumzuschnitt ■■
Beim Aluminiumzuschnitt stellt man fest, dass die Schnittflächen sofort mit Luft und Wasser reagieren . . . Weiterlesen
Abscheider auf umweltdatenbank.de■■
Der Abscheider dient zur Trennung von Wasser und schädlichen Stoffen, bevor das Wasser in die öffentliche . . . Weiterlesen
Widerstandsklasse auf architektur-lexikon.de■■
Widerstandsklassen (WK) definieren den Grad des Widerstandes einer Tür oder eines Fensters gegen Einbruchversuche. . . . Weiterlesen
WK 1 auf architektur-lexikon.de■■
WK 1 ist die Abkürzung für Widerstandsklasse 1. Bauteile der Widerstandsklasse 1 weisen einen . . . Weiterlesen
WK 2 auf architektur-lexikon.de■■
WK 2 ist die Abkürzung für Widerstandsklasse 2. Bauteile der Widerstandsklasse 2 müssen Gelegenheitstätern . . . Weiterlesen
WK 3 auf architektur-lexikon.de■■
WK 3 ist die Abkürzung für Widerstandsklasse 3. Bauteile der Widerstandsklasse 3 müssen gewohnt . . . Weiterlesen
WK 4 auf architektur-lexikon.de■■
WK 4 ist die Abkürzung für Widerstandsklasse 4. Bauteile der Widerstandklasse 4 müssen erfahrenen . . . Weiterlesen