Benchmarking ist ein Management-Konzept, das eine Lern- und Innovationsform für Organisationen aufgreift.

Es unterstützt das voneinander Lernen durch systematische, statt sporadischer Vergleiche und überprüft, ob eine erfolgsversprechende Lösung auf die Organisation übertragen werden kann.

Dabei geht es nicht nur um das Was, also um Ergebnisse und Kennzahlen, sondern um das Wie des Erfolgs.

Seit Jahren lernen zum Beispiel soziale Dienstleister in unseren Benchmarking-Kreisen voneinander und im Gesundheitswesen begleiten wir ein Benchmarking-Projekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, bei dem sich 40 Krankenhäuser vergleichen.
Auch die öffentliche Verwaltung bewegt sich: in Niedersachen haben wir für die Landesregierung mehrere Benchmarking-Projekte geleitet und uns dem bundesweiten Wettbewerb gestellt.


Andere Definition:
Vergleich der eigenen Leistungen (Daten in spez. Bereichen) mit Standards, die sich an den besten Mitbewerbern in dem Sektor (in der Branche) orientieren. "Wie liegen wir im Vergleich zu ...?"

Ähnliche Artikel

KMU ■■■
Für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) sind die DIN-EN-ISO-9000 ff.-Normen teilweise nicht realisierbar, . . . Weiterlesen
Bildung auf allerwelt-lexikon.de■■■
1) Beim Menschen bezeichnen wir die Bildung als den Teil des Wissens, der den "eigentlichen" Menschen . . . Weiterlesen
Kultur auf allerwelt-lexikon.de■■■
Die Kultur ist eine der wesentlichen Eigenschaften intelligenter Lebewesen. Sie beschreibt die Fähigkeit, . . . Weiterlesen
Dienstleistung ■■■
Eine Dienstleistung (englisch service) ist eine entgeltlich erbrachte Tätigkeit, die für den Empfänger . . . Weiterlesen
Organisation auf allerwelt-lexikon.de■■■
Organisation bzw. Organisieren (gr. "Werkzeug") lässt sich am zutreffendsten mit "Bewerkstelligung" . . . Weiterlesen
Darlehensnehmer auf finanzen-lexikon.de■■■
Ein Darlehensnehmer (Kreditnehmer) ist eine Person, die einen Darlehensvertrag abschließt und damit . . . Weiterlesen
Intergovernmental Panel on Climate Change auf umweltdatenbank.de■■■
Dieses wissenschaftliche Gremium "Intergovernmental Panel on Climate Change" (IPCC) wurde 1988 von der . . . Weiterlesen
Vita auf allerwelt-lexikon.de■■
Vita (Mehrzahl: Viten) ist ein Begriff, der aus dem Lateinischen stammt und üblicherweise eine Lebensgeschichte . . . Weiterlesen
Naturpark auf umweltdatenbank.de■■
Naturparks sind vom Menschen gepflegte, geschützte Landschaften, meist Landschaftsschutzgebiete, die . . . Weiterlesen
Etagenwohnung auf architektur-lexikon.de■■
Die Etagenwohnung, also das Wohnen auf einer Etage, wird häufig mit dem Begriff des "Massenwohnens" . . . Weiterlesen