Eine Strategische Erfolgsposition (SEP) ist durch den Aufbau von wichtigen und dominanten Fähigkeiten bewusst geschaffene Voraussetzungen, die es der Unternehmung erlauben, im Vergleich zur Konkurrenz auch längerfristig überdurchschnittliche Ergebnisse zu erzielen.

Der Begriff 'Strategische Erfolgsposition' stammt von der Hochschule St. Gallen und markiert folgende Überlegungen:
1. Die Grundmarschrichtung der Unternehmung muss in der Form von SEP definiert werden. Es handelt sich hier um einen gestalterischen Akt, der bewusst vorgenommen wird. Mit diesem Akt wird die "Richtung" festgelegt, in die sich das Unternehmen entwickeln soll.
2. Die SEP definieren die Bandbreiten innerhalb welcher sich die Führungskraft Führungskräfte und Mitarbeiter bewegen können, um die strategischen Zielsetzungen des Unternehmens zu verwirklichen.

Ähnliche Artikel

Planung ■■
Planung und Planungssystematik ist die gedankliche Vorwegnahme möglicher zukünftiger Zustände; - . . . Weiterlesen
heiraten auf allerwelt-lexikon.de
heiraten: Heiraten sind Eheschließungen bzw. Vermählungen. Mit einer Heirat kann auch der Festakt an . . . Weiterlesen
Kreditaufnahme auf finanzen-lexikon.de
Der Begriff "Kreditaufnahme" bezieht sich auf den Akt, einen Kredit oder ein Darlehen von einer Bank, . . . Weiterlesen
Auslieferung
Die Auslieferung ist ein entscheidender Schritt im industriellen Produktions- und Lieferprozess. Sie . . . Weiterlesen