Lagebehälter dienen neben der reinen Lagerung auch der Verarbeitung/Reifung/Ablagerung des gelagerten Gutes.


Behälter, die ausschließlich der Lagerung dienen, heißen Lagerbehälter.

Siehe auch:
"Lagebehältern" findet sich im WZ2003 Code "20.40.0"
  Tischlereien (H.v. Verpackungsmitteln und Lagebehältern aus Holz)

Ähnliche Artikel

Lagerbehälter ■■■■■■
Lagerbehälter dienen ausschließlich der Lagerung; - - Ist mit der Lagerung eine weitere Verarbeitung . . . Weiterlesen
Fass auf umweltdatenbank.de■■■
Ein Fass, auch Tonne genannt (vom lat. "Tunna"), ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, . . . Weiterlesen
Trennsystem auf umweltdatenbank.de■■
Ein Trennsystem bezeichnet ein Abwasserkanalnetz, das im Trennverfahren betrieben wird. Dabei werden; . . . Weiterlesen
Flasche auf allerwelt-lexikon.de■■
Englisch: ; Eine Flasche besteht aus Glas oder Plastik (PET, Polypropylen) und dient als Behälter . . . Weiterlesen
Zwischenlagerung auf umweltdatenbank.de■■
Die Zwischenlagerung von Abfällen ist bei Behandlungsanlagen, zB. thermische Behandlung, zur Gewährleistung . . . Weiterlesen
Gascontainer auf umweltdatenbank.de■■
Gascontainer sind Gasbehälter für unterschiedlichste Zwecke, zB. ; - als strategische Reserve für . . . Weiterlesen
Gasbehälter auf umweltdatenbank.de■■
Im Umweltkontext bezieht sich der Begriff "Gasbehälter" in der Regel auf Behälter, in denen Gase gelagert . . . Weiterlesen
Auffangbehälter auf umweltdatenbank.de■■
Ein Auffangbehälter (Auffangwanne, Auffangbehältnis) ist ein Behälter zur Lagerung und zum Transport . . . Weiterlesen
Holzverbrennung auf architektur-lexikon.de■■
Bei der Holzverbrennung wird zwischen Stückholz, Hackschnitzeln und Pellets unterschieden. Stückholz . . . Weiterlesen
Lagerung ■■
Der Begriff Lagerung wird in verschiedenen Zusammenhängen benutzt, meist in der Logistik für die Bevorratung . . . Weiterlesen