Als Restrisiko wird eine extrem kleine Möglichkeit eines unerwünschten Ereignisses bezeichnet. Der Wortteil "Rest" suggeriert, dass alle bekannten und vorhersehbaren Risiken durch angemessene Gegenmaßnahmen ausgeschlossen wurden.

Es bleibt ein Risiko bestehend aus unvorhersehbaren Störfällen oder einer Kombination von unglücklichen Umständen, die zu einem Störfall führen.

Die Erfahrung (z.B. Fukushima) zeigt jedoch, dass Restrisiken zwar seltene Umstände sind, aber dennoch vorhersehbar sind und geeignete (und teure) Gegenmaßnahmen existieren.

Vermutlich wird daher in den Diskussionen der Begriff Restrisiko immer dann verwendet, wenn es um sehr teure Gegenmaßnahmen geht.