Der Arbeitskampf ist die kollektiv geführte Auseinandersetzung um arbeitsrechtliche Gestaltungs- und Regelungsfragen durch die Ausübung von gegenseitigem Druck.

Wichtigstes Arbeitskampfmittel seitens der Arbeitnehmer ist der Streik, seitens der Arbeitgeber die Aussperrung.

Ähnliche Artikel

Minijob auf allerwelt-lexikon.de■■
Ein Minijob  oder ein 450-Euro-Job ist eine geringfügige Beschäftigung, bei dem das Arbeitsentgelt . . . Weiterlesen
Shiatsu auf medizin-und-kosmetik.de■■
Shiatsu ist eine Massage mit Ausübung von Druck und Reibung auf bestimmte Hautbereiche, Muskeln und . . . Weiterlesen
Arbeitsplatz auf finanzen-lexikon.de■■
Der Arbeitsplatz ist für Arbeitnehmer der Ort und das Zentrum ihrer Tätigkeit. Umgangs­sprachlich . . . Weiterlesen
Arbeitssicherheit auf umweltdatenbank.de■■
Arbeitssicherheit ist die Sicherheit der Beschäftigten bei der Arbeit, also die Beherrschung und Minimierung . . . Weiterlesen
Steuerwettbewerb auf finanzen-lexikon.de■■
Unter einem Steuerwettbewerb versteht man die Bemühungen von Staaten, über die optimale Gestaltung . . . Weiterlesen
Klimapolitik ■■
Die Klimapolitik unter industriellen Aspekten ist eine besondere Herausforderung, da die Industrie zumindest . . . Weiterlesen
Ferien auf allerwelt-lexikon.de
Englisch: ; - Mit Ferien wird ein längerer Zeitraum bezeichnet, in dem keine Schule (kein Universitätsbetrieb) . . . Weiterlesen