Englisch: Collaborative, Planning, Forecasting, and Replenishment (CPFR)

Das CPFR Modell (Deutsch etwa "gemeinschaftliche Planung, Prognose und Bestandsführung") beschreibt einen neuen Ansatz in der gemeinsam mit dem Lieferanten optimierten Bestandsführung.

Das Modell ist damit ein Teil des Supply Chain Managements, bei dem alle Partner in einem Händlernetz zusammenarbeiten. Höhere Verkaufszahlen, straffere und größere Effizienz versprechen eine höhere Rendite des Lagerbestandes.

Das CPFR-Geschäftsmodell (www.cpfr.org) wurde von der VICS entwickelt.


Buchliste: CPFR,Modell

Ähnliche Artikel

Organisation ■■■
Eine Organisation ist ein Gruppe von Personen und Einrichtungen mit einem Gefüge von Verantwortungen, . . . Weiterlesen
Effektivität auf finanzen-lexikon.de■■
Die Effektivität beschreibt das Handeln im Hinblick auf seine Wirksamkeit. Im Vordergrund steht, was . . . Weiterlesen
Einkäufer ■■
Einkäufer sind Mitarbeiter der Einkaufsabteilung eines Unternehmens, die für den Einkauf von Produkten . . . Weiterlesen
Strömungsmodell auf wind-lexikon.de■■
Häufig wird ein Strömungsmodell wie zB. WAsP zur Übertragung der Windverhältnisse an einer Wetterstation . . . Weiterlesen
Windstromprognose auf wind-lexikon.de■■
Eine Windstromprognose benötigt der Netzbetreiber, um den Mix der verschiedenen Kraftwerke zu regeln . . . Weiterlesen
Büroarbeitsplatz auf architektur-lexikon.de■■
Ein Büroarbeitsplatz ist ein Arbeitsplatz, bei dem überwiegend im Sitzen Tätigkeiten am Schreibtisch . . . Weiterlesen
Führungskraft auf finanzen-lexikon.de■■
Im Finanzkontext wird der Begriff "Führungskraft" oft verwendet, um eine Person zu beschreiben, die . . . Weiterlesen
Arbeit ■■
Wird ein Körper durch eine Kraft auf einem bestimmten Weg verschoben, so wird an diesem Körper Arbeit . . . Weiterlesen
Zeitmanagement ■■
Zeitmanagement im industriellen Kontext beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens, seine Zeitressourcen . . . Weiterlesen
Just-in-time ■■
Just-in-time ist eine Methode bei der Materialversorgung. sie basiert darauf, dass das benötigte Material . . . Weiterlesen