Das Konzept der Total Cost of Ownership (TCO) ist ein Teil der Gesamtbetriebskosten und geht von mehreren Phasen im Investitionsprozess aus:

  1. Bedarfsermittlung,
  2. Suche nach potenziellen Lieferanten,
  3. Beurteilung und Zertifizierung der Lieferanten,
  4. Abschluss des Liefervertrags und
  5. Pflege der Geschäftsbeziehung.

Ziel ist dabei, bei größeren Investitionen nicht nur den Anschaffungspreis, sondern auch den späteren Nutzen bzw. deren Kosten abschätzen zu können.

Es ist eine Binsenweisheit, dass eine billige Anschaffung später oft mehr kostet, als wenn man gleich auf ein vernünftiges Verhältnis von Qualität und Preis geachtet hätte. Mit TCO soll die Investitionsentscheidung mit objektiven Zahlen untermauert werden.

Ähnliche Artikel

IPV auf finanzen-lexikon.de■■■
IPV steht für "Integrierte Personalverwaltung" und ist ein automatisiertes System, das Aufgaben von . . . Weiterlesen
Integriertes Management-System ■■■
Ein Integriertes Management-System (IMS) beschreibt eine Zusammenstellung und Verzahnung mehrerer Managementsysteme; . . . Weiterlesen
Zertifizierung auf umweltdatenbank.de■■■
- Die Einführung eines Umweltmanagementsystems kann durch eine unabhängige Stelle (durch eine akkreditierte . . . Weiterlesen
Gutachten ■■
Ein Gutachten enthält eine allgemein vertrauenswürdige Darstellung und Beurteilung eines Sachverhalts . . . Weiterlesen
Vorstellung von Koperl Stone als ihr neuer Steinlieferant ■■
Vorstellung von Koperl Stone als ihr neuer Steinlieferant: Anerkannt als einer der bekannten Naturstein . . . Weiterlesen
Lebenszykluskosten auf finanzen-lexikon.de■■
- Die Lebenszykluskosten sind Bestandteil der Lebenszyklus-Kostenrechnung. Dies ist  eine Kombination . . . Weiterlesen
Unternehmenspolitik ■■
Mit der Unternehmenspolitik harmonisiert ein Unternehmen externe, zweckbestimmende Interessen und intern . . . Weiterlesen
Start-up auf finanzen-lexikon.de■■
Unter einem Start-up wird ein kürzlich gegründetes Unternehmen verstanden, welches sich in der ersten . . . Weiterlesen
Büroarbeitsplatz auf architektur-lexikon.de■■
Ein Büroarbeitsplatz ist ein Arbeitsplatz, bei dem überwiegend im Sitzen Tätigkeiten am Schreibtisch . . . Weiterlesen
Wärmeschutzverordnung auf umweltdatenbank.de■■
Das Ziel der Wärmeschutzverordnung ist die Verminderung des Heizenergie bedarfs sowie der CO2-Emissionen . . . Weiterlesen